Aktuelles Programm im Kino Mansarde
Betty Bossi wird zum Filmstar und sorgt für Nostalgie und Charme. «The Secret Agent» entführt in ein Netz aus Intrigen und Leidenschaft im Brasilien der 1970er-Jahre und «Un simple accident» lässt ...
Aktuelles Programm im Kino Mansarde
Betty Bossi wird zum Filmstar und sorgt für Nostalgie und Charme. «The Secret Agent» entführt in ein Netz aus Intrigen und Leidenschaft im Brasilien der 1970er-Jahre und «Un simple accident» lässt niemanden unberührt – ein stilles Drama über Erinnerung, Schuld und Vergebung.
«Un simple accident» ist der Gewinner der Goldenen Palme von Cannes 2025 und ein intensives Meisterwerk von Jafar Panahi. Vahid, einst politischer Gefangener, begegnet zufällig einem Mann, den er am Geräusch seiner Beinprothese wiederzuerkennen glaubt und für seinen Peiniger im Gefängnis hält. Von diesem Moment an wird er von Erinnerungen, Zorn und dem Wunsch nach Gerechtigkeit überrollt. Ist es wirklich der Täter oder bloss ein Schatten aus der Vergangenheit? Langsam entfaltet sich ein packendes Drama, das den Atem raubt und dennoch zutiefst menschlich bleibt. Ein absolut empfehlenswerter Film mit besten Rezensionen in der Presse, der am Donnerstag, 20. November, 18 Uhr, und Freitag, 21. November, 20.30 Uhr, in Muri zu sehen ist.
Mehrfach ausgezeichneter Film
Ganz anders, aber ebenso elektrisierend, präsentiert sich «The Secret Agent», der im Brasilien von 1977 spielt: Der Regimegegner Marcelo flieht mit seinem Sohn vor der Militärdiktatur und findet Unterschlupf in einem geheimen Netzwerk. In der brodelnden Atmosphäre des Karnevals von Recife stösst er auf Spuren seiner verschwundenen Mutter – und gerät mitten in ein Spiel aus Täuschung, Verrat und Hoffnung.
Hauptdarsteller Wagner Moura überzeugt als Marcelo mit Charisma und emotionaler Tiefe in einem packenden Politthriller, der ebenso farbenfroh wie fesselnd ist. Der Film wurde in Cannes mit dem Regie- und Darstellerpreis ausgezeichnet. Wagner Moura erhielt am diesjährigen Zürcher Film Festival das «Goldene Auge». «The Secret Agent» ist in Muri am Donnerstag, 20. November, 20.30 Uhr, zu sehen.
Von der Küche auf die Leinwand
Und dann ist da noch ein Stück Schweizer Geschichte: Pierre Monnard (Platzspitzbaby) erzählt in «Hallo Betty» mit Witz und Stil, wie eine Werbefigur zur nationalen Legende wurde. Mit feinem Humor schildert er, wie die Werbetexterin Emmi Creola 1956 die Kunstfigur Betty Bossi erschaffen hat – und damit selbst ins Rampenlicht gerät. Zwischen beruflichem Ruhm und privaten Zweifeln droht sie an den Erwartungen der Gesellschaft zu zerbrechen.
Sarah Spale verkörpert die Figur Emmi mit Charme und Tiefgang, während das stilvolle Design der 1950er-Jahre die Geschichte mit nostalgischem Glanz umhüllt. Der Film ist ein besonderer Leckerbissen, gerade rechtzeitig vor der Weihnachtsguetzli-Zeit – in Muri am Freitag, 21. November, 18 Uhr, Samstag, 22. November, 17 Uhr, und Samstag, 20. Dezember, 17 Uhr. --red