Dublers Drehbuch
14.05.2024 Sport, FussballFussball, 2. Liga: FC Sarmenstorf – FC Schönenwerd-Niedergösgen 1:0 (0:0)
Es gibt Momente, die sind un bezahlbar toll. In der Nachspielzeit in der immens wichtigen Partie des FC Sar menstorf gibt es solch eine Szene. Der Held ist Denis Dubler, der ein ...
Fussball, 2. Liga: FC Sarmenstorf – FC Schönenwerd-Niedergösgen 1:0 (0:0)
Es gibt Momente, die sind un bezahlbar toll. In der Nachspielzeit in der immens wichtigen Partie des FC Sar menstorf gibt es solch eine Szene. Der Held ist Denis Dubler, der ein Traumtor erzielt und die 250 Fans ausflippen lässt. Die Hoffnung auf den Ligaerhalt ist definitiv zurück.
Mit seiner Art bringt er Freude ins Leben. Mit seinen Sprüchen sorgt er für die Lacher. Doch nun ist Denis Dubler für einmal sprachlos. «Was will man da noch sagen?», sagt Denis Dubler zu seinem Traumtor. Der 28-Jährige wurde zum Hauptdarsteller im Krimi zwischen dem FC Sarmenstorf und Schönenwerd-Niedergösgen.
Plötzlich fliegt Lindenmann
Eigentlich sah es danach aus, als ob der Wohler gar keine Rolle in diesem Meisterstück erhält. Weil Dubler drei Gelbe Karten hat und das Team unbedingt vermeiden will, dass er am nächsten Samstag auswärts gegen Gränichen (ein direkter Konkurrent im Abstiegskampf) fehlt, nimmt er auf der Bank Platz.
Das Fussballwetter ist herrlich bei diesem Heimspiel gegen Schönenwerd-Niedergösgen. Der Gegner hat 15 Punkte mehr auf dem Konto und ist klarer Favorit. Der Start ist gemächlich, Schönenwerd-Niedergösgen hat leichte Vorteile. Kurz vor der Pause wird der Druck grösser und Sarmenstorf verteidigt dank viel Kampfgeist und dem starken Goalie Silvan Sigg das 0:0.
Nach der Pause wittert «Sarmi» immer mehr die Chance, dass hier etwas drinliegt. Nesim Abdulai vergibt eine Grosschance, Fabian Stutz hämmert einen Freistoss an die Latte. Als nach 73 Minuten Pascal Lindenmann mit Gelb-Rot vom Platz fliegt, schwinden die Chancen allerdings drastisch. Jetzt ist Schönenwerd-Niedergösgen klar am Drücker, vergibt ebenfalls gute Torchancen und trifft nur die Latte. Doch Sarmenstorf kämpft verbissen um diesen einen Punkt.
Unrühmlicher Schlusspunkt
Und dann kommt Denis Dubler ins Spiel. In der 85. Minute wird er eingewechselt. Und der Kundendienstberater, der beim Familienbetrieb der Garage Dubler AG in Wohlen arbeitet, gibt ordentlich Gummi und zündet den Turbo. «Ich habe schon von der Bank aus gesehen, dass der gegnerische Goalie immer sehr weit vor seinem Kasten steht», sagt erklärt Dubler. In der 93. Minute nutzt er dies eiskalt aus. Er wird an der Mittellinie angespielt und zieht rotzfrech ab. «Ich habe es einfach probiert. Das Schicksal wollte es so, dass der Ball perfekt ins Tor fällt.» Alle rasten aus, die Jubelschreie sind bis auf den Mutschellen zu hören. Die Muff-Kurve, 250 Zuschauer, alle rasten im Kollektiv aus. «So eine Kiste macht er nie mehr», mutmasst Teamkumpel Pascal Lindenmann, der vom Platz flog und somit umso glücklicher ist, dass sein Team diese Partie gewinnen konnte. «So ein Tor habe ich noch nie geschafft», sagt Dubler, der als Team-DJ nach dem Schlusspfiff auch gleich die Kabinen-Party lancierte.
Unrühmlicher Schlusspunkt kurz vor Abpfiff war die Tätlichkeit von Brayan Mayala vom FC Schönenwerd-Niedergösgen, der sich zu einer Tätlichkeit an Samuel Furrer hinreissen liess und die Rote Karte sah.
Wichtige Spiele gegen Gränichen und Bremgarten
Für Sarmenstorf war dies ein enorm wichtiger Sieg. Der Abstand auf einen Nicht-Abstiegsplatz ist auf drei Punkte geschmolzen. Auf jenem Platz steht der FC Gränichen. Und genau gegen diesen Gegner geht es auswärts am kommenden Samstag (18 Uhr). Drei Tage später (Dienstag, 21. Mai, 20 Uhr) kommt es zum Derby auf der Bühlmoos gegen Bremgarten, das in der Rückrunde ziemlich schwach auftritt und noch keine Punkte holte. «Es folgen wegweisende Spiele. Wenn wir jetzt dranbleiben und die Punkte einfahren, ist der Ligaerhalt ein realistisches Ziel», so Denis Dubler, der mit seiner Traumkiste für ein wunderbares Drehbuch sorgte und die Hoffnung auf eben jenen Klassenerhalt massiv entflammte. --spr