Eigentumswohnungen mit «Wiitsicht»
05.04.2024 BettwilDie Erni Holzbau AG realisiert in Bettwil zwei hochwertige Wohnhäuser in nachhaltiger Holzbauweise
Der Projektname «Wiitsicht» hält, was er verspricht: Die zwei Mehrfamilienhäuser liegen an besonnter Lage mit Weitblick zu den Zentralschweizer Alpen und auf ...
Die Erni Holzbau AG realisiert in Bettwil zwei hochwertige Wohnhäuser in nachhaltiger Holzbauweise
Der Projektname «Wiitsicht» hält, was er verspricht: Die zwei Mehrfamilienhäuser liegen an besonnter Lage mit Weitblick zu den Zentralschweizer Alpen und auf den Hallwilersee.
Am Samstag, 13. April, kann man sich am Tag der offenen Tür mit eigenen Augen von der exklusiven Lage in grüner Umgebung überzeugen. Das Projekt umfasst 14 moderne 2½- bis 4½-Zimmer-Wohnungen und eine Tiefgarage mit 28 Autound vier Motorrad-Einstellplätzen. Nur noch wenige Wohnungen sind im Verkauf, sodass sich ein Besuch am Tag der offenen Tür zwischen 9.30 und 16 Uhr an der Schongauerstrasse 7 in Bettwil auf jeden Fall lohnt. Selbstverständlich sind unabhängig vom Tag der offenen Tür unverbindliche Besichtigungstermine möglich. Detaillierte Informationen auf www.wiitsicht-bettwil.ch.
Da die attraktiven Liegenschaften vom Holzbau-Spezialisten Erni Gruppe geplant und erstellt werden, dominiert Holz als Baustoff. Das eine Satteldach ist mit Tonziegeln eingedeckt, auf dem anderen ist eine leistungsstarke PV-Anlage installiert. Erni-Geschäftsführer Peter Henggeler: «Nachhaltigkeit ist ein Gebot der Stunde, darum ist Solarenergie eine ideale Ergänzung zu Holz, das wir auch im Innenausbau als wohnliches Designelement verwenden.»
Alles aus einer Hand
Die 1989 gegründete Erni Gruppe vereint in den Bereichen Planung, Holzbau, Spenglerei, Ausbau, Realisation und Agrar rund 100 erfahrene Fachspezialisten unter einem Dach, die in enger Zusammenarbeit nicht nur ökologisch, sondern ganz im Sinne der Bauherren auch ökonomisch bauen. Andreas Wermelinger, Spartenleiter Holzbau und Geschäftsleitungsmitglied: «Der verantwortungsvolle Umgang mit den Ressourcen ist uns sehr wichtig. Aber auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten ist Holz ein hervorragendes Baumaterial.» Die präzise vorgefertigten Holzelemente können auf der Baustelle sehr schnell montiert werden, was nicht nur Kosten, sondern auch Termin ärger erspart. Selbstverständlich ist es der Erni Gruppe auch ein grosses Anliegen, Berufsleute auszubilden – aktuell sind es 20 Auszubildende. Zudem hat die Wertschätzung der Mitarbeitenden einen hohen Stellenwert. Kein Wunder, wurde die Erni Gruppe als einer der ersten Betriebe in der Schweiz mit dem Qualitätslabel «Holzbau Plus» zertifiziert, das für eine partnerschaftliche, innovative Un ternehmenskultur steht.
Holz ist ein Multitalent
Holz im Innenausbau sorgt für ein ganzjährig ausgeglichenes, angenehmes Raumklima mit einer ganz eigenen, beruhigenden Atmosphäre. Im Sommer bleiben die Innenräume angenehm kühl, im Winter speichert das Holz die Wärme. Voraussetzung ist eine zeitgemässe Dämmung der Bauelemente und des Daches. Ein durch Erni-Spezialisten saniertes Dach reduziert den CO2-Ausstoss und senkt den Energieverbrauch, weshalb Bund und Kantone entsprechende Förderbeiträge sprechen. Auch bei diesem Thema können Kundinnen und Kunden auf eine unterstützende Beratung zählen.
Am Anfang steht die individuelle Planung
Oft seht am Anfang einer Projektentwicklung die Vision eines Bauherrn. Bei der Erni Gruppe steht auch ein qualifiziertes Planungsteam im Einsatz, das mit viel Liebe zum Detail den Grundstein für eine stimmige Architektur legt. André Arnold, Spartenleiter Planung/Architektur und Mitglied der Geschäftsleitung: «Wir pflegen eine Architektur, welche die Wünsche der Auftraggeber möglichst umsetzt und sich harmonisch in die Umgebung integriert, verbunden mit einer fundierten Kostenplanung.» Als Generalunternehmer koordiniert die Erni Gruppe die Arbeiten der verschiedenen Baufirmen. «Wir garantieren von der ersten Idee bis hin zur Fertigstellung eine effiziente Umsetzung. Ja, das Planen und Bauen mit Holz ist eine Leidenschaft, die uns jeden Tag neu begeistert.» wam