Spital Muri: Neuer Chefarzt Orthopädie und Traumatologie
Die Spitalleitung hat Christian Hank zum neuen Chefarzt Orthopädie und Traumatologie gewählt. Er wird sein Amt am 1. Mai antreten und die Orthopädie als eigenständige Klinik etablieren. Ziel ...
Spital Muri: Neuer Chefarzt Orthopädie und Traumatologie
Die Spitalleitung hat Christian Hank zum neuen Chefarzt Orthopädie und Traumatologie gewählt. Er wird sein Amt am 1. Mai antreten und die Orthopädie als eigenständige Klinik etablieren. Ziel ist, das orthopädische Leistungsangebot auszubauen und einen Schwerpunkt in Prothetik und Alterstraumatologie zu legen.
Christian Hank (58) aus Kaufbeuren im Allgäu, Deutschland, ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie. Seine Spezialgebiete sind die Endoprothetik – insbesondere Knie- und Hüftgelenksersatz, einschliesslich komplexer Revisionsoperationen. Ausserdem verfügt er über eine grosse Expertise in der Fussund Sprunggelenkschirurgie. Nach seinem Studium an der Medizinischen Fakultät der Universität Cagliari, Italien, war Christian Hank erst in Italien, später in Heidelberg, Deutschland, als Assistenzarzt tätig. Nach beruflichen Stationen als Facharzt an der Royal Infirmary Edinburgh, Schottland, und an der Endoklinik in Hamburg war er als Oberarzt in orthopädischen Kliniken in Baden-Baden sowie Bad-Wildbad tätig. Von 2012 bis 2020 war er Leitender Arzt an der Arcus Klinik in Pforzheim. Auch an dieser beruflichen Station lag der Schwerpunkt von Hanks Tätigkeit in der Endoprothetik der grossen Gelenke. Im Jahr 2021 wechselte er als Leitender Arzt an die Orthopädische Klinik Markgröningen, die als grösste orthopädische Fachklinik Süddeutschlands gilt.
«Wir freuen uns sehr, dass Christian Hank unser chefärztliches Team verstärkt. Er ist ein erfahrener Orthopäde und ausgewiesener Experte für Hüfte, Knie und Fuss», schreibt CEO Daniel Strub in einer Medienmitteilung. Der Stiftungsrat und die Spitalleitung sind überzeugt, dass Christian Hank dank seinem hervorragenden Fachwissen, seiner langjährigen Erfahrung im Bereich der Endoprothetik und seinen Führungsqualitäten das nötige Rüstzeug mitbringt, um zusammen mit den bereits heute in Muri tätigen Orthopäden und Belegärzten die neue Klinik für Orthopädie und Traumatologie aufzubauen. Christian Hank wird seine Tätigkeit im Spital Muri im Mai aufnehmen.
Orthopädisch-traumatologisches Angebot im Spital Muri
Die Orthopädie und Traumatologie (Unfallchirurgie) umfassen die Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates – sowohl operativ als auch mit nichtoperativen (konservativen) Methoden. Gelenke, Muskeln und Sehnen bilden ein fein abgestimmtes System, das körperliche Beweglichkeit ermöglicht. Erkrankungen oder Unfälle können dieses Gleichgewicht stören und die Bewegungsfreiheit und Selbstständigkeit stark einschränken. Besonders bei älteren Menschen ist die schnelle und gezielte Versorgung nach Stürzen wichtig. Das Spital Muri legt deshalb grossen Wert auf eine zeitnahe Behandlung und arbeitet eng mit den internen Spezialisten der geriatrischen Rehabilitation zusammen, um die Selbstständigkeit der Patientinnen und Patienten bestmöglich wiederherzustellen. --zg