Herbstlager des Hela-Vereins Künten und Stetten
Der Hela-Verein besteht aus einem 20- bis 30-köpfigen Leitungsteam. Die jungen Erwachsenen zwischen 16 und 23 Jahren aus Künten und Stetten organisieren jährlich und ehrenamtlich ein einwöchiges ...
Herbstlager des Hela-Vereins Künten und Stetten
Der Hela-Verein besteht aus einem 20- bis 30-köpfigen Leitungsteam. Die jungen Erwachsenen zwischen 16 und 23 Jahren aus Künten und Stetten organisieren jährlich und ehrenamtlich ein einwöchiges Herbstlager für Kinder und Jugendliche aus der Umgebung. Diesmal gings ins Wallis.
Ein Hilferuf per Rauchzeichen, auch dieses Jahr ist die Hilfe des Hela-Vereins Künten und Stetten sehr begehrt. Es verschlägt die Teilnehmer und Leiter nach Obergesteln im Wallis, wo sie dem verwundeten Indianerstamm aus der Not helfen sollen. Dort angekommen wird die Hela-Schar mit einer Entführung überrumpelt und versucht hartnäckig mit den Cowboys zu verhandeln. Erfolgreich, jedoch erschöpft, wurden ihnen die Hürden dieses Einsatzes bewusst.
Unterstützung durch den Indianerstamm
Damit sich die Hela-Schar optimal auf die Herausforderungen einstimmen konnte, erhielten sie Unterstützung vom Indianerstamm. Innert kurzer Zeit wurde ihnen jahrhundertealtes, wertvolles und militantes Wissen übermittelt. Dies blieb nicht unbemerkt und wurde mit dem Raub der Zeit interveniert. Mithilfe des Häuptlings, weiser Adler, und dessen Sohn, Nevis, wurde dieser Verschwörung nachgeforscht. Das Resultat hinterliess den Indianerstamm sowie die Hela-Schar fassungslos. Der Verräter war ihr engster Verbündeter, der Schamane stiller Donner, er kämpfte an der Seite der Cowboys und deren Boss Virginia. Zusammen mit den Indianern gelingt es den tapferen Teilnehmern, die Cowboys bei einem grandiosen Feldzug zu verjagen und Virginia aufzugreifen. Geführt vom Häuptling weiser Adler, wurden sie Teil einer zuerst uferlosen, angespannten und siegreichen Friedensverhandlung. Ihr Erfolg wurde mit einem festlichen Abend und einem ehrwürdigen Empfang in Künten belobigt. Um die einzigartigen Momente nochmals teilen zu können, wird am kommenden Sonntag, 24. November, um 14 Uhr in der Turnhalle Künten ein Rückblick veranstaltet. Die Organisatoren freuen sich auf ein zahlreiches Erscheinen. --zg