Eine neue Herausforderung

  03.06.2022 Sport

Etienne Hagenbuch beendet seine Aktivkarriere und widmet sich seinen Volleyball-Camps

Der Oberlunkhofer Volleyballer Etienne Hagenbuch beendet seine NLA-Karriere und zieht definitiv nach Kanada. Mit seinen Volleyball-Camps bleibt er dem Sport und der Schweiz dennoch erhalten.

Rund ein Jahr ist es her, als Etienne Hagenbuch bekanntgegeben hat, dass er künftig für Chênois Genève in der Nationalliga A auflaufen wird und die «Ace Volleyball Camps» gründet, wo Kinder zwischen 8 und 15 Jahren mit Spitzen-Volleyballern trainieren können.

Ein Kapitel ist bereits wieder geschlossen. Nachdem er mit Chênois Genève den Schweizer Vize-Meister-Titel geholt hat, gab der 28-Jährige seinen Rücktritt vom Volleyball bekannt.

Lebt mit Freundin in Kanada

Grund: Von 2014 bis 2018 spielte Hagenbuch in Kanada an der University of Saskatchewan Volleyball. Während dieser Zeit hat er seine Freundin kennen und lieben gelernt und seinen Lebensmittelpunkt nach Kanada verlegt. «Ich habe es ihr versprochen, dass ich aufhöre, damit ich langfristig in Kanada bleiben kann», erzählt der Kellerämter. Im Bereich der Volleyball-Camps hat er eine Schippe draufgelegt. Hagenbuch, der vor seiner Zeit in Genf unter anderem bei Volley Näfels und Volley Schönenwerd gespielt hat, begann letztes Jahr mit Camps in Glarus und Aarau, bei seinen Ex-Clubs.

Neu mit fünf Camps

Dieses Jahr hat er sein Angebot erweitert. Drei weitere Camps in Münchenbuchsee, Luzern und Basel sind dazugekommen. «Münchenbuchsee und Luzern habe ich gleich im Anschluss an die Saison durchgeführt», erzählt er. «Es waren rund 115 Kinder mit dabei.»

Die nächsten drei Camps stehen von Mitte bis Ende Juli auf dem Programm. Unter anderem vom 11. bis zum 15. Juli in Aarau. Neben Hagenbuch selbst werden Julia Künzler vom VC Kanti Schaffhausen, Bruno Jukic von Volley Luzern und Mathis Jucker von Volley Schönenwerd als Trainer dabei sein.

Volleyball den Kindern näherbringen

«Mittlerweile werde ich von Spielern und Vereinen angesprochen, ob sie mich unterstützen können. Das zeigt mir, dass ich auf dem richtigen Weg bin und die bisherigen Camps gut angekommen sind.» Anmeldeschluss für das Ace-Volleyball-Camp in Aarau ist am 19. Juni.

Aktuell wohnt Hagenbuch in Victoria in der Nähe von Vancouver in Kanada. Er hat während seiner Zeit an der University of Saskatchewan «Finance» studiert und danach ein Studium zum Master of Business Administration in Sportmanagement absolviert. In diesem Bereich möchte er auch arbeiten, hat allerdings noch kein Arbeitsvisum. Die freie Zeit in Victoria nutzt er unter anderem zum Beachvolleyball-Spielen am Pazifischen Ozean. Seine Leidenschaft für den Volleyball-Sport ist trotz Rücktritt nicht erloschen.

Diese Passion für Volleyball möchte er auch Kindern in der Schweiz weitergeben. «Wenn sie in den Camps Kontakt zu Nationalliga-A-Spielern haben, sie vielleicht als Vorbilder gewinnen, an ihre Spiele gehen, dann entsteht eine ganz andere Verbindung zu Volleyball, als wenn sie lediglich in einem Verein spielen.» Und wenn er im Juli drei Wochen am Stück in die Schweiz zurückkehrt, kann er auch Familie und Freunde besuchen und anschliessend nach Kanada zurückkehren, ohne dass er das Versprechen gegenüber seiner Partnerin bricht. --jl

Mehr Infos zu den Camps: https://www. ace-volley-camps.ch/.


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote