Nur einmal gab es zwei Gegenstimmen – zum Protokoll. Alle anderen Entscheide fällten die 102 anwesenden der total 1417 Auwer Stimmberechtigten einstimmig. Sie sagten damit Ja zur Jahresrechnung, zum Rechenschaftsbericht, zum Baugebührenreglement zur Bau- und Nutzungsordnung, zu ...
Nur einmal gab es zwei Gegenstimmen – zum Protokoll. Alle anderen Entscheide fällten die 102 anwesenden der total 1417 Auwer Stimmberechtigten einstimmig. Sie sagten damit Ja zur Jahresrechnung, zum Rechenschaftsbericht, zum Baugebührenreglement zur Bau- und Nutzungsordnung, zu den 240 000 Franken für die Belagssanierung und Gehwegergänzung der Kantonsstrasse von Rüstenschwil nach Beinwil, zur Gemeinderatsbesoldung und zu fünf Zusicherungen des Gemeindebürgerrechts (Christian und Laurence Greim mit ihren Kindern Adrien und Pauline; Emöke Miklos; Luisa Trautmann; Vincenzo Nuri; Mara Schmiedeberg).
Unter Verschiedenem informierte der Gemeinderat über den aktuellen Stand der Nutzungsplanungsrevision. Der Vorprüfungsbericht ist als Entwurf da, der Gemeinderat hofft, die öffentliche Auflage im Herbst/Winter machen zu können. Zudem stehen im Bereich Abwasser grosse Investitionen an – bei der ARA braucht es Sanierungen und ein Regenklärbecken ist notwendig. Ebenfalls läuft die periodische Wiederinstandstellung der Flurwege. Während zwei Wochen in den Sommerferien ist deshalb die Strasse, die der Bus und die Schülerinnen und Schüler nach Sins jeweils benutzen, gesperrt. Es verkehren während dieser Zeit Kleinbusse als Ersatz.