Film im Kino Mansarde
Der reformierte Frauenverein Muri Sins und der katholische Frauenbund Muri spannen zusammen und präsentieren am Mittwoch, 17. September, 18 Uhr, im Kino Mansarde den «Enkeltrickbetrüger»-Film. Im Anschluss an den Film steht eine ...
Film im Kino Mansarde
Der reformierte Frauenverein Muri Sins und der katholische Frauenbund Muri spannen zusammen und präsentieren am Mittwoch, 17. September, 18 Uhr, im Kino Mansarde den «Enkeltrickbetrüger»-Film. Im Anschluss an den Film steht eine Fachperson der polizeilichen Beratungsstelle für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung.
Am Telefon versetzen Enkeltrickbetrüger ihre Opfer mit sogenannten «Schockanrufen» in Angst und Schrecken. Die Schadenssumme geht in die Millionen. Monat für Monat. Viele Betroffene bleiben schwer traumatisiert zurück. Doch der Journalist Cedric Schild hat mit seinem Team den Betrug vor laufender Kamera aufgedeckt und einen eindrücklichen und unterhaltsamen Film daraus gemacht. Cedric Schild – bekannt auch als «Supercedi» – ist Journalist beim Social-Media-Magazin «izzy». Seine Spezialität sind Telefongespräche mit versteckter Kamera, bei denen er Missstände aufdeckt und sie publik macht. Man kennt ihn als «Herr Aebersold mit seinem Hörgerät» oder als «Smetterling» aus der Fernsehserie «Tschugger». Während einer einjährigen Recherche gibt er sich am Telefon als ältere Person und vermeintliches Opfer aus. Das sorgt im Film nicht nur für einige Lacher, sondern treibt die Täter auch in den Wahnsinn – gleichzeitig dringt die Redaktion damit tief in die Strukturen der kriminellen Clans ein.
Dank mehr als 1200 Minuten Gesprächsaufzeichnungen aus echten Schockanrufen zeigt der izzy-Film «Die Enkeltrickbetrüger» alle Tricks der Betrüger und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Prävention. In Zusammenarbeit mit den Strafverfolgungsbehörden werden die Täter vor laufenden Kameras festgenommen. Der Enkeltrickbetrüger-Film ist nicht nur für Senioren gedacht. --zg
Weitere Infos unter www.frauenvereinmuri-sins oder www.frauenbund-muri.ch.