2. Liga: FC Spreitenbach – FC Muri 0:3 (0:2)
Die englische Woche endet für den FC Muri mit dem dritten Sieg im dritten Spiel. Nach der Niederlage zum Saisonstart sind die Klosterdörfler definitiv in der 2. Liga angekommen. Die Partie in Spreitenbach war ...
2. Liga: FC Spreitenbach – FC Muri 0:3 (0:2)
Die englische Woche endet für den FC Muri mit dem dritten Sieg im dritten Spiel. Nach der Niederlage zum Saisonstart sind die Klosterdörfler definitiv in der 2. Liga angekommen. Die Partie in Spreitenbach war allerdings herausfordernd.
Muri-Trainer Alain Schultz hat über 450 Spiele als Profi absolviert. Dazu kommen zahlreiche weitere Partien auf Amateurebene und als Trainer. Wenn er sagt, dass er noch nie einen Fussballplatz in einem so desolaten Zustand erlebt hat, wie es beim Spiel der Murianer in Spreitenbach der Fall war, hat diese Aussage durchaus Gewicht. «Umso mehr muss ich meiner Mannschaft ein Kompliment machen», sagt Schultz. «Wir mussten eine andere Herangehensweise wählen für dieses Spiel. Bei diesem Rasen war es nicht möglich so aufzutreten, wie wir es uns gewohnt sind. Die Spieler haben all meine Anweisungen sofort angenommen und so wie gewünscht umgesetzt. Es war eine souveräne und abgeklärte Leistung und ein sehr dominanter Auftritt.»
Die Murianer stellen die Weichen bereits in der ersten Halbzeit auf Sieg. Nach rund einer halben Stunde gibt es Penalty für die Gäste. Neuzugang Momo Seferi verwandelt zum 1:0. Einen Tag vor seinem 30. Geburtstag erzielt der Dottiker seinen mittlerweile fünften Pflichtspieltreffer für die Klosterdörfler. Seferi, der von 1.-Liga-Aufsteiger Zug 94 gekommen ist, entwickelt sich in Muri zum Goalgetter. Nur wenige Minuten später sorgt Captain Simone Parente für das 2:0.
Kein Gegentor kassiert in drei Spielen
In der 77. Minute erzielt Nermin Rogentin das 3:0 für die Gäste. Das ist gleichzeitig der Endstand. Innerhalb von sechs Tagen traf Muri in der Meisterschaft auf Erlinsbach, im Aargauer Cup auf Zofingen und zuletzt wieder in der Meisterschaft auf Spreitenbach. Mit einem 5:0, einem 2:0 und einem 3:0 konnten alle drei Spiele gewonnen werden. «Und dazu ein Torverhältnis von 10:0. Was will man mehr? Ich bin mit dem Resultat zufrieden und mit der Leistung auch.» Das erste Meisterschaftsspiel haben die Murianer noch mit 2:3 in Suhr verloren. Die Mannschaft scheint sich im Anschluss an diese Partie aber sehr schnell in der 2. Liga zurechtgefunden zu haben. Die Klosterdörfler werden nach dem Abstieg aus der 2. Liga interregional ihrer Favoritenrolle in der neuen Spielklasse bisher gerecht.
Wiedersehen mit alten Bekannten
«Jetzt gehen wir in die neue Woche, wollen wieder gut trainieren und am kommenden Wochenende den nächsten Schritt nehmen», sagt der Trainer. Dieser wird ein besonderer für ihn und das Team. Muri empfängt am Samstag, 18 Uhr, die U23 des FC Wohlen zum Freiämter Derby.
Schultz war vor zwei Jahren noch Trainer der zweiten Mannschaft des FCW. Die meisten Spiele seiner Karriere hat er ausserdem für den FC Wohlen absolviert. Neben ihm haben gleich 16 Spieler aus dem aktuellen Muri-Kader Wohlen-Vergangenheit. Es dürfte ein spezielles Spiel für alle Beteiligten werden. --jl