Erfreuliche Schüleranzahl
21.06.2024 Kelleramt, IslisbergGemeindeversammlung in Islisberg mit Public Viewing
Die Gemeindeversammlung ging zügig vonstatten. Weniger ruhig war die Stimmung anschliessend im Public Viewing beim Fussballspiel Schweiz – Schottland.
Die Gemeindeversammlung mit 80 von 463 ...
Gemeindeversammlung in Islisberg mit Public Viewing
Die Gemeindeversammlung ging zügig vonstatten. Weniger ruhig war die Stimmung anschliessend im Public Viewing beim Fussballspiel Schweiz – Schottland.
Die Gemeindeversammlung mit 80 von 463 Stimmberechtigten ging schnell über die Bühne. Rechenschaftsbericht, Rechnung, Konzessionsvertrag, Kreditabrechnung Rahmenkredit Schulraumerweiterung, Rahmenkredit für eine Varianten- und Machbarkeitsstudie im Gebiet der Mehrzweckanlage Steindler wurden ohne Gegenstimmen angenommen. Mit 13 fehlenden Stimmen fallen alle Beschlüsse unter das fakultative Referendum. Für den kürzlich gewählten Gemeindeammann Patrick Stutz war es eine erfolgreiche erste Gemeindeversammlung.
Unter Verschiedenes wurden die Anwesenden darüber informiert, dass immer noch Wohnraum für Asylsuchende gesucht wird. Momentan sind zwei Personen in einer anderen Gemeinde untergebracht.
Erfreulicher Schulbetrieb
Vor ein paar Jahren machte man sich in Islisberg Sorgen, dass man den Schulbetrieb wegen schwindenden Schülerzahlen nicht mehr aufrechterhalten kann. Nun ist die Gemeinde schultechnisch in einer erfreulichen Situation. Mit 73 Schülern verzeichnet die Gemeinde einen Höchststand. Vor einem Jahr wurde der Pavillon von den Schülern in Betrieb genommen. Erfreulich für den Gemeinderat ist, dass alle Schüler durch ausgebildete Lehrpersonen betreut werden.
Mit der Machbarkeitsstudie zum Thema Schulareal Steindler möchte der Gemeinderat die Schule entlasten und die Tagesstrukturen aus den Schulräumen umsiedeln, um mehr Platz für den Schulbetrieb zur Verfügung zu stellen. Mit der Genehmigung sollen nun Möglichkeiten inklusive Begegnungszone und Spielplatz aufgezeigt werden.
Für Fussballfans
Die Gemeindeversammlung verlief ruhig und gerade mal mit einer Wortmeldung. Schnell konnte der offizielle Teil geschlossen werden. Rechtzeitig zum Anpfiff Schweiz – Schottland wurde die Leinwand aufgestellt und die Stühle umpositioniert. Ein nicht alltäglicher Abschluss einer Gemeindeversammlung. --mo