Erfolgreiches Geschäftsjahr der Raiffeisenbank Oberfreiamt
Die Raiffeisenbank Oberfreiamt blickt auf ein ausserordentlich erfolgreiches Geschäftsjahr zurück.
Der Geschäftserfolg nahm um 3,2 Prozent auf 5,65 Millionen Franken zu. Im ...
Erfolgreiches Geschäftsjahr der Raiffeisenbank Oberfreiamt
Die Raiffeisenbank Oberfreiamt blickt auf ein ausserordentlich erfolgreiches Geschäftsjahr zurück.
Der Geschäftserfolg nahm um 3,2 Prozent auf 5,65 Millionen Franken zu. Im Kerngeschäft verzeichnete sie erfreuliche Zuflüsse, wobei sowohl die Hypothekarforderungen als auch die Kundeneinlagen deutlich gestiegen sind. Die Hypothekarforderungen erhöhten sich um 21,47 Millionen Franken auf 701,62 Millionen Franken, und die Kundeneinlagen stiegen auf 840,43 Millionen Franken. Auch das Anlagegeschäft verzeichnete einen Zuwachs, das Depotvolumen stieg um 13,72 Millionen auf 159,59 Millionen Franken.
Im Rahmen der Erwartungen
Die Kostenentwicklung im Berichtsjahr liegt im Rahmen der Erwartungen. Das Kosten-Ertrags-Verhältnis liegt erfreulicherweise erneut bei 55,2 Prozent. Dies ist für eine Retailbank ein guter Wert. Die Raiffeisenbank Oberfreiamt erwirtschaftete einen Jahresgewinn von 1,18 Millionen Franken (Vorjahr: 1,12 Millionen Franken).
Das erfolgreiche Geschäftsjahr bestätigt den eingeschlagenen Weg und ermöglicht es der Genossenschaftsbank, weiter in die Nähe zu ihren Kundinnen und Kunden zu investieren. Im letzten Jahr wurde die Geschäftsstelle Sins umgebaut und die Mietfläche um einen Drittel reduziert, um den sich wandelnden Bedürfnissen der Kundschaft gerecht zu werden. Im ersten Halbjahr des neuen Jahres wird auch die Kundenzone des Hauptsitzes in Muri umgebaut.
Genossenschafterinnen und Genossenschafter profitieren aufgrund des finanziell positiven Geschäftsverlaufs mehrfach: Der Verwaltungsrat beantragt anlässlich der Urabstimmung erneut eine maximale Verzinsung der Anteilscheine von sechs Prozent jährlich. Zudem hat die Bankleitung beschlossen, die letzten beiden Zinssatzsenkungen im letzten Jahr der Schweizerischen Nationalbank auf den Sparkonti nicht unmittelbar weiterzugeben. Die Raiffeisenbank Oberfreiamt bietet dadurch eine vergleichsweise hohe Verzinsung auf den meisten Sparkonti.
Beliebte Mitgliederanlässe
Marc Jordan, Vorsitzender der Bankleitung, ist überzeugt von diesem Entscheid: «Bei einem so guten Geschäftsjahr können und wollen wir unseren Mitbesitzern und Kunden auch einen weiteren finanziellen Mehrwert bieten.»
Das Genossenschaftsmodell und die damit verbundene Nähe zu ihren Genossenschaftern macht die Raiffeisen-Gruppe unverwechselbar. Neben weiteren finanziellen Mehrwerten wie kostenlosen Eintritten in Museen oder reduzierten Skitageskarten setzt die Raiffeisenbank Oberfreiamt vor allem auf den persönlichen Austausch. So finden im März und September erneut die beliebten Member Events an verschiedenen Terminen statt. Die Einladungen an die Mitglieder werden Ende Februar versendet. Die Mitglieder dürfen sich auf eine besondere Überraschung im nächsten Jahr freuen: 2026 darf die Raiffeisenbank Oberfreiamt ihr 90-Jahr-Jubiläum feiern. --red