Nachrichten aus der Gemeinde Auw
In Auw sind bei den Gesamterneuerungswahlen folgende Behörden jeweils für eine Amtsperiode zu wählen: fünf Mitglieder des Gemeinderates, ein Gemeindeammann, ein Vizeammann, drei Mitglieder der Finanzkommission, zwei Mitglieder ...
Nachrichten aus der Gemeinde Auw
In Auw sind bei den Gesamterneuerungswahlen folgende Behörden jeweils für eine Amtsperiode zu wählen: fünf Mitglieder des Gemeinderates, ein Gemeindeammann, ein Vizeammann, drei Mitglieder der Finanzkommission, zwei Mitglieder und zwei Ersatzmitglieder des Wahlbüros und drei Mitglieder und ein Ersatzmitglied der Steuerkommission.
Von den bisherigen Behörden- und Kommissionsmitgliedern treten folgende Personen nicht mehr für die kommende Amtsperiode an: Erich Leu, Gemeinderat; Roger Leu und Ernst Scheidegger, Finanzkommission; Claudia Trösch und Bernhard Niedermann, Steuerkommission, und Priska Koch, Stimmenzähler.
Das Datum der Erneuerungswahl ist auf den 28. September festgelegt worden. Ein allfälliger zweiter Wahlgang findet am 30. November statt. Für den Gemeinderat sowie die Wahl des Gemeindeammanns und Vizeammanns findet in jedem Fall eine Urnenwahl statt. Wahlvorschläge sind von zehn Stimmberechtigten zu unterzeichnen und bis spätestens am Montag, 18. August, 12 Uhr, bei der Gemeindekanzlei einzureichen. Die erforderlichen Formulare zur Anmeldung von Kandidaten können per sofort bei der Gemeindekanzlei bezogen werden.
Auf Otti Bütler folgt Karin Zeder
Aus gesundheitlichen Gründen hat der bisherige Hauswart Otti Bütler sein Amt niedergelegt. Der Gemeinderat dankt ihm für seinen jahrelangen zuverlässigen Einsatz. Als Nachfolgerin konnte per 1. Mai Karin Zeder gefunden werden.
Neue Mietpreise für das Waldhaus
Der Mietpreis für die Nutzung des Waldhauses wurde vom Gemeinderat angepasst. Einheimische Vereine zahlen bei der ersten Nutzung nichts, bei der zweiten 80 Franken. Einheimische Private zahlen 80 Franken, Geschäfte 110 Franken. Auswärtige zahlen 160 Franken. --zg