«Musik von vier Emporen» am Sonntag, 16. Juni
Claudio Monteverdis «Selva morale» wird am Sonntag um 14 und 17 Uhr in der Klosterkirche Muri präsentiert.
Mit keinem anderen Ort der Welt verbindet man die Kunst des Musizierens in ...
«Musik von vier Emporen» am Sonntag, 16. Juni
Claudio Monteverdis «Selva morale» wird am Sonntag um 14 und 17 Uhr in der Klosterkirche Muri präsentiert.
Mit keinem anderen Ort der Welt verbindet man die Kunst des Musizierens in mehreren Chören so stark wie mit der Basilika San Marco in Venedig. Seit dem 16. Jahrhundert wurden hier die einander gegenüberliegenden Balkone für eine vielfältige musikalische Praxis genutzt. Adrian Willaert, Claudio Merulo, Andrea und Giovanni Gabrieli sind die klingenden Namen dieser «Venezianischen Schule», deren Einfluss ab 1600 ganz Europa erreicht.
Von 1613 bis zu seinem Tod im Jahr 1643 bekleidete Claudio Monteverdi den Posten des Kapellmeisters an San Marco. Gegen Ende seiner Amtszeit veröffentlichte er mit der «Selva morale e spirituale» eine umfangreiche Drucksammlung, für die er die besten Kompositionen auswählte, die in den 30 Jahren seiner Tätigkeit an San Marco entstanden und in festlichen Gottesdiensten zur Aufführung gebracht worden waren. Aus diesem Schatz kirchenmusikalischer Werke präsentieren die Cappella Murensis und Les Cornets Noirs unter der Leitung von Johannes Strobl eine Reihe besonderer Juwele in der Klosterkirche. Einzigartig in der Schweiz lädt der oktogonale Zentralraum mit seinen vier Emporen zum mehrchörigen Musizieren ein. Verteilt auf die vier Emporen und den Altarraum der Kirche werden 48 Mitwirkende im «Aargauer Venedig» die Musik Monteverdis in all ihrer Kraft, Eleganz, Verspieltheit und Virtuosität zum Klingen bringen.
In der Klosterkirche sitzen die Zuhörerinnen und Zuhörer inmitten des Geschehens und erleben an jedem Platz ein individuelles Fest für Ohren und Augen. Tickets können online auf www.murikultur.ch oder bei Muri Info (Tel. 056 664 70 11, Dienstag bis Freitag, 11 bis 17 Uhr) gebucht werden. Es werden zwei Aufführungen um 14 und um 17 Uhr angeboten. --zg