Firmenphilosophie weitertragen
20.04.2021 BremgartenHunn Gartenmöbel AG: Jean-Pierre Iacopetta ist neuer Mitinhaber und Hauptaktionär
Das Gründerehepaar hat die Nachfolgeregelung vollzogen. Barbara und Jürg Bänninger verbleiben aber noch mindestens vier Jahre in der Firma. Sandro Di Giovanni ist weiterhin Geschäftsführer.
André Widmer
Der Verkauf ihres Unternehmens an einen Grossinvestor oder gar eine ausländische Firma – das kam für das Gründerehepaar Barbara und Jürg Bänninger für die Zukunft der Hunn Gartenmöbel AG nicht infrage. Seit geraumer Zeit beschäftigte Bänningers die Nachfolgeregelung an der Spitze des Unternehmens, das sie in den letzten 33 Jahren aufgebaut haben und welches heute wohl der Marktführer bei qualitativ hochstehenden Gartenmöbeln in der Schweiz sein dürfte. Die Hunn Gartenmöbel AG beschäftigt rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon rund 30 im Verkauf. Grundwerte und Firmenphilosophie verstehen und mittragen, jeden Mitarbeiter schätzen – das waren wichtige Aspekte und Anforderungen bei der Suche. «Wir sind nur so gross geworden dank den guten Leuten», sagt Jürg Bänninger. Nun ist man aber fündig geworden.
«Kunden im Zentrum»
Per Anfang April ist Jean-Pierre Iacopetta nun Mitinhaber und Hauptaktionär der Hunn Gartenmöbel AG, die in Bremgarten an der Fischbacherstrasse ihren Firmensitz und das Verkaufsgebäude hat. «Wichtig ist, dass die Kunden im Zentrum stehen», so der neue Hauptaktionär. «Hunn ist mit ihrem Engagement, ihrem Expertenwissen und den hohen Qualitätsansprüchen an Produkt und Service ein vorbildlicher Betrieb», zeigt er sich überzeugt. Dabei kann er auf viele langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählen.
Der gebürtige Belgier Iacopetta wohnt in der Schweiz. Ursprünglich mit Masterstudium in Ingenieurwissenschaften, Fachrichtung Business and Administration, arbeitete er bei der Bank BNP Paribas Fortis SA in Brüssel als Senior Portfolio Manager. Im Kanton Zug war er im Ölhandel tätig und danach in zwei weiteren Firmen Vorsitzender und Geschäftsführer. Seit 2017 ist Jean-Pierre Iacopetta Vorstandsvorsitzender und Mitinhaber der GKM Gewerbekühlmöbel AG in Sarnen.
Der Name bleibt bestehen
Gemäss der Hunn Gartenmöbel AG wird Sandro Di Giovanni weiterhin die operative Geschäftsführung innehaben, neu aber auch mitpartizipieren. Jean-Pierre Iacopetta ist zwar Hauptaktionär, Barbara und Jürg Bänninger sind aber weiterhin Mitinhaber und werden mindestens noch vier weitere Jahre aktiv im Unternehmen verbleiben. Klar ist auch, dass der im Markt hervorragend positionierte und bekannte Name Hunn Gartenmöbel AG bestehen bleibt und man auch an der Geschäftsform festhalten wird. Alle Arbeitsplätze bleiben gemäss Mitteilung der Firma erhalten. Dank dem grossen Lager bietet Hunn eine hohe Verfügbarkeit ihrer Produkte – eine Eigenschaft, die die Firma ausmacht. Seit Beginn der Coronapandemie wurde gemäss Geschäftsführer Sandro Di Giovanni eine höhere Nachfrage bei den Privatkunden verzeichnet, während bei den Geschäftskunden – insbesondere der Gastronomie – sich die Situation herausfordernd präsentiert. Hier möchte man behilflich sein, dass die Aussenflächen optimal genutzt werden können.
Im ersten Lockdown kam der Hunn Gartenmöbel AG der starke Internetauftritt zugute. «Digital waren wir bereit, konnten uns darauf stützen», erklärt Di Giovanni. Hunn dürfte eine der ersten Firmen gewesen sein, die auf Livevideoberatung gesetzt haben. Was man auch gemerkt hat: Es wurde wesentlich mehr in die Westschweiz geliefert. Hauptaktionär Jean-Pierre Iacopetta erklärt, dass sich eine doppelte Wirkung bemerkbar macht: der Trend zum Homeoffice und auch dass die Aussenflächen mehr zum Wohnvolumen gehören. Und da kommt dann Hunn ins Spiel.