Thomas Stöckli, Redaktor.
Mehr als einmal pro Tag hat sich im vergangenen Jahr auf Kantonsgebiet ein Unfall ereignet, bei dem ein Radfahrer beteiligt war. Das weist die Statistik der Kantonspolizei Aargau aus. Insgesamt wurden 2600 ...
Thomas Stöckli, Redaktor.
Mehr als einmal pro Tag hat sich im vergangenen Jahr auf Kantonsgebiet ein Unfall ereignet, bei dem ein Radfahrer beteiligt war. Das weist die Statistik der Kantonspolizei Aargau aus. Insgesamt wurden 2600 Verkehrsunfälle polizeilich registriert.
Wenn es «chlöpft», ist die Ursache dafür meist eine Missachtung der Vortrittsrechte, wie die Statistik weiter aufzeigt. Genau da setzen die neuen Verkehrsgärten an, welche die Repol und die Schule in Muri mit finanzieller Unterstützung des TCS auf den Pausenplätzen Badweiher und Rösslimatt umgesetzt haben. Hier können Schulkinder in sicherem Rahmen das Verhalten im Strassenverkehr üben. Ohne Angst, bei einem Fehler ernsthaft verletzt zu werden. Und nicht nur sie. Auch Senioren können abseits der Strassen ihre Fahrsicherheit auf dem Velo trainieren und Selbstvertrauen tanken.
Deshalb ist zu hoffen, dass möglichst viele Gemeinden in der Region nachziehen. Verkehrsgärten machen fit für den Verkehr und helfen so, Unfälle zu vermeiden.