Fussball, 2. Liga interregional: Der FC Muri gewinnt erstmals seit November 2023 wieder ein Spiel in der Meisterschaft
Zwei Tore reichen für den 1:2-Auswärtssieg beim FC Sursee. Es ist der erste Sieg der Murianer in der Meisterschaft seit dem 12. November 2023. ...
Fussball, 2. Liga interregional: Der FC Muri gewinnt erstmals seit November 2023 wieder ein Spiel in der Meisterschaft
Zwei Tore reichen für den 1:2-Auswärtssieg beim FC Sursee. Es ist der erste Sieg der Murianer in der Meisterschaft seit dem 12. November 2023. Weitere sollen folgen. «Wir haben gute Dinge gezeigt, jetzt muss es so weitergehen», sagt Trainer Luca Ferricchio.
Endlich darf man ihm mal wieder gratulieren. Lachend sagt Luca Ferricchio: «Es wurde auch Zeit.» Der letzte Sieg des FC Muri liegt schon neun Monate zurück. Am 12. November wurde Dietikon mit 2:1 bezwungen. Damals noch in der 1. Liga classic. In dieser Saison nach dem Abstieg gab es gegen Cham II eine 0:1-Pleite und gegen Rothrist ein 2:2. Zudem gab es in der Cup-Qualifikation gegen die Old Boys Basel ein 3:0-Erfolg. Und jetzt klappt es auch in der Meisterschaft wieder.
«Wir haben im Kollektiv überzeugt»
Logisch, dass da Trainer Luca Ferricchio zufrieden ist. «Wir haben solidarisch gespielt, gekämpft und alles gegeben. Alle Spieler sind an ihre Leistungsgrenze gegangen. Wir haben im Kollektiv überzeugt, haben weniger Torchancen zugelassen. Alles in allem ein guter Auftritt», so der Trainer.
Die erste Halbzeit zwischen dem FC Sursee und dem FC Muri war ohne grosse Höhepunkte, fast schon langweilig. «Es ist kaum etwas passiert», sagt der Trainer. Die zweite Halbzeit hat dann wesentlich mehr zu bieten. Vor allem aus Sicht des FC Muri. Nach rund einer Stunde lässt Miguel Ferreira zwei Gegenspieler stehen und passt zur Mitte. Dort steht Adilj Sejdiji goldrichtig und markiert die Führung für den FC Muri. «Danach haben wir etwas nachgelassen und kassieren den Ausgleich», erklärt der Trainer. Nach 79 Minuten trifft Ndue Daka zum 1:1. Doch Muri reagiert. Und wie. Ernes Paden wird lanciert. Der Murianer schlenzt den Ball sehenswert aus 25 Metern ins Tor. 82. Minute, 1:2 für die Freiämter. «Wir haben unsere Torchancen genutzt, zwei schöne Tore erzielt und die Partie dann ohne gröbere Probleme nach Hause gebracht.» Gegen Sursee fehlten dem FC Muri einige wichtige Spieler. Mathis Stutz und Kim Weiss weilen in den Ferien, Offensivkünstler Luigi Milicaj ist verletzt, Goalie Silvano Kessler ist mit der Schweizer Beachsoccer-Nati unterwegs (für ihn stand Michael Wehrli zwischen den Pfosten).
Muri gewinnt trotzdem, «weil wir wieder einmal alles gezeigt haben, was es benötigt, um zu gewinnen», so Ferricchio. Für die Moral tut dieser Sieg enorm gut. Jedoch tritt der frühere Profifussballer sofort auf die Euphoriebremse. «Wir müssen uns bewusst sein, dass wir nur gewinnen können, wenn jeder Spieler alles gibt auf dem Platz. Wir haben noch viel zu tun. Wir dürfen uns jetzt auf keinen Fall zurücklehnen. Weiter gehts.»
Am Sonntagabend im Tessin zu Gast
Am nächsten Sonntag gehts ins Tessin. Um 17 Uhr spielt man gegen den FC Locarno. Goalie Kessler wird weiterhin fehlen. Man hofft, dass Milicaj wieder fit ist. Dafür ist Ernes Paden – gegen Sursee noch Siegtorschütze – dann in den Ferien. «Mir geht die Arbeit nicht aus», so Ferricchio. Er ist sich sicher: «Wenn Spieler fehlen, springen andere in die Bresche und können sich beweisen.» Er hofft, dass dieser erste Meisterschaftssieg seit November 2023 etwas Positives auslösen kann im Team. Der erste Schritt ist getan, ein kleiner Fluch besiegt. «Jetzt müssen wir anknüpfen und so weitermachen.» --spr