Kiwanis Club Lindenberg übergibt Spende der Chlaussäckli-Aktion
Seit 2017 führt der Kiwanis Club Lindenberg die Chlaussäckli-Aktion durch und konnte schon über 125 000 Franken spenden. Der Erlös der aktuellen Aktion ging an verschiedene ...
Kiwanis Club Lindenberg übergibt Spende der Chlaussäckli-Aktion
Seit 2017 führt der Kiwanis Club Lindenberg die Chlaussäckli-Aktion durch und konnte schon über 125 000 Franken spenden. Der Erlös der aktuellen Aktion ging an verschiedene Institutionen der Region.
Zum neunten Mal fand die beliebte Aktion statt. Private und Firmen konnten im vergangenen Herbst Chlaussäckli bestellen, die von den Clubmitgliedern in der Bäckerei von Buki Kreyenbühl in Muri abgepackt wurden. Fast 2000 Chlaussäcke konnte der Kiwanis Club Lindenberg abfüllen, verpacken und verkaufen. Dabei wurden beispielsweise 20 000 Sugus, 600 Kilogramm Erdnüsse und 12 000 Schoggi-Taler abgepackt. Der Reingewinn pro Säckli beträgt acht Franken. Und jene total 16 000 Franken wurden nun an die gemeinnützigen Institutionen gespendet.
Sehr gut investierte Zeit
Dieses Jahr wurde der Gewinn aufgeteilt. Die Hallwilersee Ranger, die jeweils am Mittwochnachmittag den Kindern die Natur näherbringen und auf finanziellen Zustupf angewiesen sind, erhielten 7200 Franken. Die Hallwilersee Ranger verwenden die Spende für den Aufbau einer zweiten Junior-Rangergruppe. Die Mitglieder treffen sich einmal monatlich, beobachten die Natur, lernen Zusammenhänge kennen, betreuen Feuerstellen und sammeln auch Abfall ein. Die Arbeit mit den Kindern sei gut investierte Zeit und bereite grosse Freude.
Der Verein Erlebnis Freiamt erhielt 4500 Franken. Der Sagenweg in Waltenschwil wird vom Verein Erlebnis Freiamt betreut. Er wird von vielen Familien und Schulklassen besucht und ist mittlerweile 15 Jahre alt. Eine Erneuerung der zugehörigen App ist dringend notwendig. Dafür soll die Spende verwendet werden. Und 4500 Franken gehen an eine Familienfeuerstelle ganz in der Nähe des Sagenwegs und Rehpark in Waltenschwil. Bei jener Feuerstelle ist niemand so richtig zuständig, deshalb haben die Kiwaner entschieden, diesen Ort mit finanziellen Mitteln zu pflegen und zu erhalten. Der Kiwanisclub Lindenberg dankt allen Privatpersonen und Firmen, die zu diesem Erlös beigetragen haben. Er wird Kindern und Familien in der Umgebung viel Freude bereiten. --red