24. GV der Apéro-Chuchi Freiamt
Nach einem Apéro und dem Nachtessen im Restaurant Kaufmann in Alikon eröffnete Geschäftsführerin Claudia Merk die 24. Generalversammlung der Apéro-Chuchi Freiamt.
Der Jahresbericht von ...
24. GV der Apéro-Chuchi Freiamt
Nach einem Apéro und dem Nachtessen im Restaurant Kaufmann in Alikon eröffnete Geschäftsführerin Claudia Merk die 24. Generalversammlung der Apéro-Chuchi Freiamt.
Der Jahresbericht von Claudia Merk, gespickt mit Höhepunkten, Besonderheiten, skurrilen Situationen und lustigen Anekdoten, wurde mit grossem Applaus genehmigt. Die Jahresrechnung, von den beiden Revisorinnen Margrith Rüegsegger und Sylvia Zeidler auf Herz und Nieren geprüft, wurde der Versammlung zur Genehmigung empfohlen. Die Versammlung folgte dieser Empfehlung und dankte den Verantwortlichen mit einem grossen Applaus.
Der Verein durfte fünf Frauen neu in den Verein aufnehmen. Es sind dies: Jeannine Meister, Christina Schmid, Sonja Stücheli, Natalie Villiger und Désirée Weingartner. Mit einem kleinen Geschenk und grossem Applaus wurden sie willkommen geheissen. Mit dieser Verstärkung, vor allem auch in der Produktion, wird der Verein die zukünftigen Aufträge aufs Beste meistern. Der Verein zählt heute 30 Mitglieder.
Rosane Müller folgt auf Doris Wetzstein
Doris Wetzstein gab nach sieben Jahren im Vorstand den Austritt. Mit einer emotionalen Dankesrede verabschiedete sie sich aus dem Vorstand. Sie durfte ein Geschenk und grossen Applaus entgegennehmen. Neu wurde Rosane Müller in den Vorstand gewählt und mit Applaus willkommen geheissen. Die übrigen Vorstandsmitglieder: Claudia Merk, Marcel Staub, Mirjam Staub und Lisbeth Wilmes wurden ohne Gegenstimmen glanzvoll wiedergewählt.
Mit einem Ausblick auf das aktuelle Jahr, verschiedenen Diskussionen, einem spannenden Wettbewerb und einem Dank an alle endete die GV. Ein Dessertteller rundete den gelungenen Abend ab. Falls sich jemand angesprochen fühlt, im Verein mitzuwirken, sei es in der Produktion oder im Service, einfach melden. --red