Geduld und Rizzo bringen Sieg
14.05.2024 Sport, FussballFussball, 2. Liga: FC Rothrist – FC Mutschellen 1:3 (0:1)
Der FC Mutschellen beweist seine starke Form und pirscht sich weiter an die Spitzenteams der 2. Liga an. Auswärts in Rothrist zeigt das Team viel Geduld. Herausragend sind Torhüter Samuel Staubli ...
Fussball, 2. Liga: FC Rothrist – FC Mutschellen 1:3 (0:1)
Der FC Mutschellen beweist seine starke Form und pirscht sich weiter an die Spitzenteams der 2. Liga an. Auswärts in Rothrist zeigt das Team viel Geduld. Herausragend sind Torhüter Samuel Staubli und Offensivspieler Leandro Rizzo.
Trainer Luca Iodice musste beim Auswärtsspiel in Rothrist erfinderisch werden, was die defensive Ausrichtung anbelangte. Aufgrund von Verletzungen, Sperren und sonstigen Abwesenheiten spielten Gion Andri Thoma als Innen- sowie Gianni Bellisario als Aussenverteidiger auf ungewohnten Positionen. Und die beiden waren, wie alle ihre Teamkollegen, von Beginn weg gefordert. Der Tabellenzweite Rothrist startete wie die Feuerwehr und erzeugte massiven Druck auf das Tor der Gäste. Mutschellen hätte sich nicht beklagen können, wenn man bereits nach einer Viertelstunde mit mehr als einem Tor in Rückstand gelegen hätte. Vor allem beim Angriff von Michele Scioscia, der alleine auf das Tor loszog, musste Mutschellen-Goalie Samuel Staubli seine ganze Klasse in die Waagschale werfen.
Schmeichelhafte Führung
In der Folge gestaltete sich das Spiel etwas ausgeglichener. Nach knapp 20 Minuten konnten sich auch die Freiämter die erste Möglichkeit erspielen. Luca Merendino jedoch schlitterte haarscharf an der wuchtigen Hereingabe Denissons vorbei. Erfolgreicher war der zweite nennenswerte Versuch Mutschellens in der 37. Minute. Samuel Staubli lancierte einen schnellen Gegenstoss über Luca Merendino. Dieser leitete die Kugel mit einem perfekt getimten Pass auf Leandro Rizzo weiter. Rizzo behielt alleine vor dem Tor die Nerven, umkurvte den Torhüter und schob zur etwas schmeichelhaften 0:1-Pausenführung ein.
In der zweiten Halbzeit verlor die Partie deutlich an Intensität. Rothrist machte zwar weiterhin das Spiel, der Gast stand jedoch defensiv gut und musste weniger brenzlige Situationen als zuvor über sich ergehen lassen. Trainer Iodice schöpfte in der 68. Spielminute gleich sein gesamtes Wechselkontingent aus. Und die frischen Kräfte sorgten umgehend für den zweiten Torerfolg an diesem Abend. Erneut war Torhüter Staubli Ausgangspunkt der Szene. Sein langer Abschlag fand den Weg zu Leandro Rizzo, der den Ball flach in den Strafraum spielte. Geschickt erlief sich dort Qendrim Aliti das Zuspiel und hämmerte das Spielgerät direkt zum 0:2 in die Maschen.
Kurze Zeit später hätte Gianni Bellisario beinahe das 0:3 erzielt. Beim unmittelbaren Gegenstoss musste einmal mehr Samuel Staubli retten, der mit zwei unglaublichen Reflexen die Null festhielt. Kurz vor dem Ende dann die Entscheidung: Der äusserst souveräne Gianluca Sforza leitete per Kopf einen Konter ein. Roger Pfyl setzte sich mit seiner unverkennbaren Wucht gegen zwei Gegenspieler durch. Alleine auf das gegnerische Gehäuse losziehend, passte er den Ball uneigennützig auf den besser postierten Leandro Rizzo, der zum 0:3 einschob. Der Ehrentreffer des Heimteams folgte zu spät. Erst tief in der Nachspielzeit gelang es Avni Halimi doch noch, Mutschellens starken Goalie Staubli zu bezwingen.
Am Ausgang des Spiels endete dieser Treffer nichts mehr. Mutschellen gelang mit dem 3:1-Auswärtserfolg ein wichtiger Sieg gegen den Zweitplatzierten. Trainer Luca Iodice war zufrieden. Besonders, wenn man bedenkt, dass wichtige Spieler fehlten und er in Sachen Aufstellung erfinderisch werden musste. «Nach der letzten Pleite gegen Baden II wollte ich ein Zeichen setzen und musste wir bei der Aufstellung und Personalwahl etwas ausdenken, Der Plan ging auf. Dafür braucht es manchmal auch ein wenig Glück», so Iodice.
Der Leader kommt
Trotz einigen Ausfällen ist der FC Mutschellen in Topform. Am Samstag, 18. Mai, ist Tabellenführer Klingnau zu Gast auf der Burkertsmatt (18.15 Uhr). Gewinnen die Freiämter, rücken sie bis auf drei Punkte an den Leader ran. Geht da noch was für Mutschellen in Sachen Aufstieg? Iodice lacht: «Aufsteigen ist überhaupt kein Thema. Das Team macht es richtig gut und so soll es weitergehen. Mein persönliches Ziel ist es, in der oberen Tabellenhälfte klassiert zu sein. Und es sollen möglichst viele junge Spieler ins Team integriert werden.» Bislang klappt beides. Und der FC Mutschellen befindet sich im Aufwind. --fcm/red