Dietwil
Pius Wiss erreichte Ende März sein Pensionsalter und gab nach rund 37-jähriger Tätigkeit sein Amt als Revierförster der Gemeinde ab. Er wurde am 1. Juli 1987 als Förster gewählt. Der Gemeinderat dankt Pius Wiss für sein jahrzehntelanges ...
Dietwil
Pius Wiss erreichte Ende März sein Pensionsalter und gab nach rund 37-jähriger Tätigkeit sein Amt als Revierförster der Gemeinde ab. Er wurde am 1. Juli 1987 als Förster gewählt. Der Gemeinderat dankt Pius Wiss für sein jahrzehntelanges Engagement und für seine grosse Arbeit für den Dietwiler Wald.
Als Nachfolger übernahm per 1. April sein Sohn Tobias Wiss. Damit wird ein Generationenwechsel im Försteramt vollzogen. Seit 1. Juli 2022 führt Tobias Wiss die Forstunternehmung Wiss AG. Zudem übt er bereits in anderen Gemeinden das Amt als Förster aus. Der Gemeinderat wünscht ihm viel Erfolg und Befriedigung. An einer kleinen Feier erfolgt heute die Amtsübergabe. Anlässlich der nächsten Ortsbürger-«Gmeind» vom 14. Juni wird Pius Wiss im würdigen Rahmen offiziell verabschiedet. Die Ortsbürgergemeinde als Waldbesitzerin hat keinen eigenen Forstbetrieb. Für die Belange der Ortsbürgergemeinde hat der Gemeinderat eine beratende Kommission eingesetzt. Der Förster betreut im Nebenamt die Wälder der Ortsbürger. Die Arbeiten werden durch die Forstunternehmung Wiss AG ausgeführt.