Rechnungsabschluss der Gemeinde Oberrüti
Die Erfolgsrechnung der Einwohnergemeinde schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 140 900 Franken ab. Das Budget sah einen Verlust von 492 800 Franken vor. Das Ergebnis ist nun um 633 700 Franken besser ausgefallen als ...
Rechnungsabschluss der Gemeinde Oberrüti
Die Erfolgsrechnung der Einwohnergemeinde schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 140 900 Franken ab. Das Budget sah einen Verlust von 492 800 Franken vor. Das Ergebnis ist nun um 633 700 Franken besser ausgefallen als budgetiert. Das deutlich bessere Ergebnis ist auf die Neubewertung der Liegenschaften zurückzuführen. Das Finanzvermögen muss nach den Grundsätzen gemäss Finanzverordnung alle vier Jahre neu bewertet werden. Der Wert der beiden Baulandparzellen in der Dorfzone wurden jeweils um 200 Franken pro Quadratmeter erhöht. Aus dieser Höherbewertung resultiert nun ein einmaliger, zusätzlicher Ertrag von 587 600 Franken.
Obwohl die Steuererträge um rund 98 000 Franken tiefer ausgefallen sind, konnte die Jahresrechnung ohne die Neubewertung um rund 46 000 Franken besser als budgetiert abgeschlossen werden. Es konnten in verschiedenen Abteilungen Einsparungen vorgenommen werden. Durch die Nettoausgaben von 29 100 Franken aus der Investitionsrechnung und dank der Selbstfinanzierung von 721 400 Franken konnte im Berichtsjahr ein Finanzierungsüberschuss von 692 300 Franken erwirtschaftet werden. Die Nettoschuld liegt somit bei rund 6,1 Millionen Franken.
Die Abwasserbeseitigung weist einen Ertragsüberschuss von 66 500 Franken aus. Bei der Abfallwirtschaft konnte ebenfalls ein Ertragsüberschuss von knapp 3300 Franken verbucht werden.
Jahresrechnung der Ortsbürgergemeinde
Der Ertragsüberschuss der Ortsbürgergemeinde beträgt 454 000 Franken (Budget 78 300 Franken). Dabei gilt es jedoch zu berücksichtigen, dass 351 500 Franken aus der Aufrechnung der Neubewertung des Mehrfamilienhauses Hofmatt 2 resultieren. Ohne diesen ausserordentlichen Ertrag würde sich der Gewinn auf 102 600 Franken reduzieren. Die Forstwirtschaft schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 800 Franken ab (Budget Aufwandüberschuss 12 600 Franken). Auch der Wärmeverbund konnte einen Ertragsüberschuss von 107 600 Franken (Budget 35 800 Franken) erzielen. --gk