Spannendes Wochenende für die Ringerstaffel Freiamt
Die zweite Mannschaft kämpft um den Aufstieg in die NLB (17 Uhr gegen Kriessern) und das NLA-Team hat den letzten Heimauftritt (19 Uhr) gegen Einsiedeln vor dem Halbfinal.
Die junge Garde der ...
Spannendes Wochenende für die Ringerstaffel Freiamt
Die zweite Mannschaft kämpft um den Aufstieg in die NLB (17 Uhr gegen Kriessern) und das NLA-Team hat den letzten Heimauftritt (19 Uhr) gegen Einsiedeln vor dem Halbfinal.
Die junge Garde der zweiten Mannschaft der Ringerstaffel Freiamt konnte am letzten Wochenende den Hinkampf um den 3. Rang in der 1. Liga für sich entscheiden. Gegen Kriessern II gab es einen 15:14-Auswärtssieg. Das Team von Trainer Ivan Kron kann nun am Samstag in der Turnhalle in Auw mit einem erneuten Sieg die Bronzemedaille sichern – und dies wäre gleichbedeutend mit dem Aufstieg in die Nationalliga B.
Bewährungsprobe für das NLA-Team
Ein angestrebtes Ziel der Freiämter, damit die jungen Ringer in der zweithöchsten Ringerklasse des Landes noch gezielter an höhere Aufgaben herangeführt werden können. Im Team sind einige Nachwuchsathleten, die jetzt schon teilweise im NLA-Kader mit dabei sind. Der Kampf gegen Kriessern II beginnt um 17 Uhr. Um 19 Uhr hat dann das Nationalliga-A-Team seinen letzten Heimauftritt gegen Einsiedeln vor dem Halbfinalstart (15. November). Das erste Duell konnten die Einsiedler klar mir 22:13 für sich entscheiden.
Schnuppertraining und Turnier
Für die RS Freiamt – die nur noch theoretisch Chancen auf den 3. Rang hat und damit im Halbfinal am 15. November mit grosser Wahrscheinlichkeit auf Willisau trifft – ist der Kampf gegen die zweitplatzierten Einsiedler eine Bewährungsprobe vor der heissen Phase.
Am Samstag gibt es im Ringerkeller in Aristau (von 9.30 bis 11 Uhr) zudem ein Nachwuchs-Schnuppertraining für junge Leute, die den Ringsport ausprobieren möchten. Am Sonntag findet in der Bachmattenhalle in Muri zudem ein nationales Jugendturnier statt. Das kommende Wochenende wird also aus Freiämter Ringersicht mehr als spannend. --spr