Nachrichten aus Villmergen
Die Ferrowohlen AG wird in der Mühlenstrasse die alten Anschlussgleise, welche seit vielen Jahren nicht mehr benutzt werden, aber für Velofahrer und Velofahrerinnen eine grosse Gefahr darstellen, abbrechen und entfernen. Die Bauarbeiten ...
Nachrichten aus Villmergen
Die Ferrowohlen AG wird in der Mühlenstrasse die alten Anschlussgleise, welche seit vielen Jahren nicht mehr benutzt werden, aber für Velofahrer und Velofahrerinnen eine grosse Gefahr darstellen, abbrechen und entfernen. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 13. März, und dauern rund eine Woche. Fussgänger und Fussgängerinnen sowie Velofahrer und Velofahrerinnen können die Mühlenstrasse auch während der Bauarbeiten passieren. Für landwirtschaftliche Fahrzeuge bleibt die Mühlenstrasse im Baustellenbereich gesperrt.
Im Zusammenhang mit diesen Bauarbeiten werden auf der Mühlenstrasse von Wohlen her einige Baustellentransporte erfolgen. Fussgänger und Fussgängerinnen sowie Velofahrer und Velofahrerinnen werden daher um entsprechende Vorsicht gebeten.
Dorfmattenstrasse vorübergehend gesperrt
Wegen Bauarbeiten bei der Liegenschaft Dorfmattenstrasse 8 wird die Dorfmattenstrasse vom Mittwoch, 15. März, bis Freitag, 17. März, in diesem Bereich gesperrt. Die Liegenschaften zwischen der Mühlenstrasse und der Winteristrasse sowie dem Nutzenbachweg, dem Krebsenbachweg und dem Kornweg sind während dieser Zeit nur von der Anglikerstrasse beziehungsweise von Norden her zugänglich. Die betroffenen Bewohner und Bewohnerinnen werden mit einem separaten Informationsblatt durch den Bauunternehmer orientiert. Fussgänger und Fussgängerinnen sowie Velofahrer und Velofahrerinnen können den Baustellenbereich mit entsprechender Vorsicht passieren
Ärger mit der Aktion «Holz vom Förster»
Die Vermarktung von regionalem Brennholz mit dem Label «Holz vom Förster» ist eine Initiative von Holzenergie Freiamt und den lokalen Forstbetrieben. Ziel der Initiative ist es, den Kundinnen und Kunden im ganzen Vertriebsgebiet zu einheitlichen Bedingungen qualitativ hochwertiges Brennholz aus dem lokalen Wald anzubieten. Leider wurden im Verkaufsstand beim Forstmagazin Villmergen seit einiger Zeit zwar weiterhin fleissig Schachteln mit dem lokalen Brennholz abgeholt, aber nicht mehr bezahlt.
Der Gemeinderat Villmergen bedauert diese Umstände und hat zusammen mit dem Förster entschieden, bis auf Weiteres den Verkaufsstand nicht mehr zu befüllen. Bei Bedarf kann aber weiterhin Holz direkt beim Förster gekauft werden. Der Förster ist erreichbar unter der Nummer 056 624 24 14. --gk