Das aktuelle Programm des Kinos Mansarde
Zum Start in den Dezember werden zwei Filme gezeigt, in denen es um grosse Künstler des letzten Jahrhunderts geht. Den US-Komponisten Leonard Bernstein verkörpert in «Maestro» Bradley Cooper, im Dokumentarfilm ...
Das aktuelle Programm des Kinos Mansarde
Zum Start in den Dezember werden zwei Filme gezeigt, in denen es um grosse Künstler des letzten Jahrhunderts geht. Den US-Komponisten Leonard Bernstein verkörpert in «Maestro» Bradley Cooper, im Dokumentarfilm «Die Giacomettis» steht eine Künstlerdynastie aus dem Bündnerland im Fokus.
Es ist erstaunlich, wie stark die Künstlerdynastie aus dem Dorf Stampa im Bergell noch heute die Schweiz prägt. Susanna Fanzun zeichnet in ihrem Dokumentarfilm die Geschichte des Zweigs von Giovanni Giacometti nach. Er ist Maler und sucht für seinen farbenfrohen Stil viel Licht. Das ist aber gerade im Winter Mangelware und so geht er auf Reisen. Er findet sich in München und Paris wieder, wo er sich mit Cuno Amiet zum Maler ausbilden lässt. Schon bald aber geht er ins Bergell zurück, wo er seine Frau Annetta kennenlernt und mit ihr vier Kinder bekommt: Alberto, Diego, Ottilia und Bruno.
Auch die Kinder haben viel künstlerisches Talent. Alberto (sein Konterfei war viele Jahre auf dem 100er-Nötli) wird Bildhauer, Maler und Grafiker. Er führt gemeinsam mit Diego ein Atelier in Paris, der Bildhauer und Designer ist. Ottilia wird Schneiderin und bekommt ein Kind, das allerdings als Halbwaise aufwächst, denn sie stirbt im Wochenbett an einem Herzinfarkt. Bruno Giacometti wird erfolgreicher Architekt und ist massgeblich an berühmten Bauten wie dem Hallenstadion beteiligt.
Der neue Schweizer Dokfilm zeigt diese freigeistige und kreative Familie auf faszinierende Weise. Spielzeiten sind am Donnerstag, 7. Dezember, um 18 Uhr und am Freitag, 8. Dezember, 18 Uhr.
Packendes Biopic
«Maestro» erzählt das nicht einfache Leben von Leonard Bernstein (1918 bis 1990). Der Mann, der als einer der grössten Komponisten und Dirigenten aller Zeiten gilt, hatte eine komplexe Beziehung zu seiner Frau Felicia Montealegre Cohn Bernstein. Während Leonard dirigiert, komponiert, unterrichtet und Affären mit jungen Männern unterhält, fühlen Felicia und ihre Kinder sich zunehmend zurückgesetzt. Doch gerade als Felicias eigene Karriere wieder an Fahrt aufnimmt, ereilt ein schwerer Schicksalsschlag das Paar. Und Leonard muss entscheiden, was für ihn wirklich an oberster Stelle steht. Nach dem grossen Erfolg von «A Star is Born» kehrt Bradley Cooper mit seiner zweiten Regiearbeit auf die grosse Leinwand zurück. Im Zentrum steht dabei das Leben von Leonard Bernstein, den er im Film selber verkörpert. «Maestro» wird am Donnerstag, 7. Dezember, 20.30 Uhr, und am Freitag, 8. Dezember, 20.30 Uhr, gespielt. --zg