Die Feuerwehr Oberes Seetal lädt die Bevölkerung am Samstag, 18. Oktober, um 14 Uhr zur Hauptübung ein. Die Übung findet beim Areal der Meierelektro AG in Bettwil statt. Nach der Einsatzübung gibt es die Möglichkeit, an verschiedenen Stationen die Feuerwehr, ihre ...
Die Feuerwehr Oberes Seetal lädt die Bevölkerung am Samstag, 18. Oktober, um 14 Uhr zur Hauptübung ein. Die Übung findet beim Areal der Meierelektro AG in Bettwil statt. Nach der Einsatzübung gibt es die Möglichkeit, an verschiedenen Stationen die Feuerwehr, ihre Fahrzeuge und Materialien kennenzulernen.
Sammlung von Alteisen, Elektroschrott und Steingut
Am Mittwoch, 15. Oktober, von 17 bis 18 Uhr und am Donnerstag, 16. Oktober, zwischen 9 und 10.30 Uhr, kann beim Bauamtsmagazin Eisen abgegeben werden. Gesammelt wird zudem Elektroschrott, also ausgediente Haushaltsgeräte und Unterhaltungs- und Büroelektronik. Diese Geräte können auch bei den Verkaufsstellen zurückgegeben werden. Gleichzeitig können Altöl und Bauschutt in kleineren Mengen entsorgt werden.
Zu den vorgenannten Zeiten ist im Bauamtsmagazin die Sammelstelle für Steingut geöffnet. Als Steingut gelten Ziegelreste, Tontöpfe, Gartenplatten. Es werden Kleinmengen bis 20 Kilogramm angenommen. Lesesteine aus dem Garten und vom Feld sowie Humus können in der Grube Junkholz deponiert werden. Der Schlüssel kann bei Gemeindewerkchef Franz Schön bezogen werden, Tel. 079 655 16 09.