1. Liga: Heimspiele für die Frauen des TV Lunkhofen (Samstag, 16 Uhr) und auch die Männer (18 Uhr)
Volles Volleyball-Programm in der Turnhalle in Oberlunkhofen. Die Frauen starten gegen Gordola in die neue Saison. Die Männer wollen gegen Basel ihren ...
1. Liga: Heimspiele für die Frauen des TV Lunkhofen (Samstag, 16 Uhr) und auch die Männer (18 Uhr)
Volles Volleyball-Programm in der Turnhalle in Oberlunkhofen. Die Frauen starten gegen Gordola in die neue Saison. Die Männer wollen gegen Basel ihren Startsieg vor Heimpublikum bestätigen.
Nach einer langen Sommerpause starten die Frauen des TV Lunkhofen in die zweite 1.-Liga-Saison. Nachdem das Team im vergangenen Jahr den Klassenerhalt in vier spannenden Abstiegsspielen in extremis sichern konnte, ist die Hoffnung gross, dass dies in der neuen Saison etwas souveräner gelingt.
Abgänge und Zugänge
Das Kader hat im Vergleich zum Vorjahr vier Abgänge zu verzeichnen – darunter auch einen ganz besonderen: Laura Gassmann schaffte als erste Frau in der Geschichte des TV Lunkhofen den Sprung in die Nationalliga A (siehe Bericht oben). Der TV Lunkhofen ist stolz auf sein Eigengewächs.
Doch auch das aktuelle Team ist bestens aufgestellt. Mehrere Neuzugänge sollen frischen Wind bringen: Joyce Straub kommt von Volley Jona, Melanie Adler kehrt nach einem Jahr Volleyballpause aufs Feld zurück, und aus der Region stossen Luana D’Amore und Lilly Rullkötter neu dazu. Ein besonderes Beispiel für die erfolgreiche Nachwuchsarbeit im Verein ist Malina Abt – sie stammt aus der eigenen Juniorinnenabteilung und spielt nun erstmals im ersten Frauenteam. Mit den neuen Spielerinnen verändert sich natürlich auch die Teamdynamik. Es gilt, sich auf und neben dem Feld neu zu finden, Abläufe einzuspielen und Vertrauen aufzubauen. In den vergangenen Wochen hat das Team intensiv daran gearbeitet, als Einheit zusammenzuwachsen. Besonders bei den Testspielen und Turnieren zeigte sich, dass die Spielerinnen immer besser harmonieren – ein wichtiger Schritt in Richtung einer erfolgreichen Saison.
Neue Saison, altbekanntes Ziel
Das Ziel für die kommende Spielzeit bleibt klar: Der Ligaerhalt soll frühzeitig gesichert werden. Entsprechend motiviert und fokussiert blickt das Team dem Saisonstart entgegen. Am Samstag (16 Uhr) geht es los gegen SAG Gordola aus dem Tessin.
Die Männer wollen gegen Basel nachlegen
Zwei Stunden später (18 Uhr) sind die Männer an der Reihe und wollen nach ihrem souveränen 3:0-Startsieg gegen Sursee nun zu Hause gegen Basel nachlegen.
Der TV Lunkhofen organisierte in der abgelaufenen Woche das jährliche Trainingslager in Mürren. Die intensive Woche bot dem Team die Gelegenheit, letzte Feinabstimmungen vorzunehmen und den Zusammenhalt weiter zu stärken.
Allzu sehr verausgaben wollten sich die Kellerämter Spieler jedoch nicht, denn morgen Samstag benötigt man gegen City Volley Basel alle Kräfte und «Lunki» will seine gute Form vor einem hoffentlich lautstarken und zahlreichen Heimpublikum unter Beweis stellen. Der zweite Sieg im zweiten Spiel soll her. --tvl/red