Raiffeisenbank Reuss-Lindenberg blickt auf positives Jahr zurück
Die Raiffeisenbank Reuss-Lindenberg modernisiert die Geschäftsstellen Auw und Obfelden, feiert treue Mitarbeitende und lädt ihre Mitglieder mit Blick auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr ...
Raiffeisenbank Reuss-Lindenberg blickt auf positives Jahr zurück
Die Raiffeisenbank Reuss-Lindenberg modernisiert die Geschäftsstellen Auw und Obfelden, feiert treue Mitarbeitende und lädt ihre Mitglieder mit Blick auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr und einem starken Zuwachs im Anlagegeschäft zum Mitglieder-Event ein.
Die Raiffeisenbank Reuss-Lindenberg blickt erneut auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Sie erwirtschaftete einen Jahresgewinn in Höhe von 1,01 Millionen Franken (Vorjahr: 1,03 Millionen Franken) und verzeichnete im Kerngeschäft erfreuliche Zuflüsse. Das Hypothekarvolumen ist von 910,1 Millionen auf 937,9 Millionen Franken gestiegen. Das Depotvolumen erhöhte sich von 159,7 Millionen Franken auf 190,6 Millionen Franken, was den Erfolg im Anlage- und Vorsorgebereich von Raiffeisen unterstreicht. Denn das renommierte Wirtschaftsmagazin Bilanz zeichnete Raiffeisen erneut als führende Bank für Anlagekundinnen und -kunden aus. Die wiederholte Auszeichnung bestätigt nachhaltig die überzeugende Leistung in der ganzheitlichen Beratung und in der Ausarbeitung von Anlagelösungen und würdigt Raiffeisen als starke Partnerin im Anlage- und Bankgeschäft.
135 Jahre bei Raiffeisen
Acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durften im Berichtsjahr auf ein stolzes Jubiläum zurückblicken: Riccardo Cavegn (Privatkundenberater) und Michelle Kuhn (Privatkundenberaterin) mit 5 Jahren, Jenny Etter (Mitarbeiterin Front-Support) mit 10 Jahren, Myriam Schurtenberger (Assistentin der Bankleitung) mit 15 Jahren, Gerhard Niederberger (Leiter Services / Mitglied der Bankleitung) mit 20 Jahren, Rafael Jäger (Leiter Geschäftsstelle Obfelden) und Quirin Senn (Leiter Vertrieb / Mitglied der Bankleitung) mit 25 Jahren sowie Yolanda Fischer (Mitarbeiterin Kreditverarbeitung) mit 30 Jahren. Der Verwaltungsrat und alle Mitarbeitenden gratulieren zu diesen Jubiläen und freuen sich auf viele weitere Jahre wertvoller Zusammenarbeit.
Modernisierung der Kundenzonen in Auw und Obfelden
Die Raiffeisenbank Reuss-Lindenberg hat angesichts der sich ändernden Kundenbedürfnisse sowie der Veränderungen in der Bankenwelt und im Marktumfeld beschlossen, ihren Beratungsservice in Obfelden und Auw zu modernisieren. Die Schalterbereiche wurden zwischen Ende Oktober und Mitte Dezember zu offenen und modernen Beratungszonen umgebaut. In den 24-Stunden-Zonen können Abwicklungen des Bargeldgeschäfts in Franken und Euro an modernen Ein- und Auszahlungsautomaten rund um die Uhr getätigt werden. Die Umgestaltung zur bargeldautomatisierten Empfangsund Beratungszone ermöglicht es der Raiffeisenbank Reuss-Lindenberg, noch mehr Zeit und Aufmerksamkeit auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Kundschaft zu legen. Die Geschäftsstellen Auw und Obfelden wurden somit zukunftsorientiert auf die veränderten Bedürfnisse der Kundschaft ausgerichtet. Dies ist ein klares Bekenntnis zu den beiden Standorten.
Mitglieder-Event Ende März
Die Raiffeisenbank Reuss-Lindenberg lädt ihre Genossenschafterinnen und Genossenschafter wieder zu einem geselligen Mitglieder-Event ein. Am Freitagabend, 28. März, findet der Anlass wiederum in der Dreifachturnhalle in Merenschwand statt. Das Schweizer Komikerduo «Lapsus» wird für beste Unterhaltung sorgen und Karin Zimmermann-Leuppi (Schweizer Radio und Fernsehen SRF) führt mit ihrer charmanten und spontanen Art durch den Abend.
Die Einladung dazu erhalten die Mitglieder Anfang März zusammen mit den Unterlagen zur Urabstimmung. Die Raiffeisenbank Reuss-Lindenberg freut sich jetzt schon über zahlreiche Stimmabgaben und Anmeldungen für den Mitglieder-Event. --red