Thomas Stöckli, Redaktor.
Die Sanierung des Velowegs nach Merenschwand für eine gute Million wurde an der «Gmeind» in Mühlau intensiv diskutiert. Dabei wird der Betrag mit kantonaler Subvention und bei einem ...
Thomas Stöckli, Redaktor.
Die Sanierung des Velowegs nach Merenschwand für eine gute Million wurde an der «Gmeind» in Mühlau intensiv diskutiert. Dabei wird der Betrag mit kantonaler Subvention und bei einem Abschreibungszeitraum über 40 Jahre die Rechnung wenig belasten.
Da steht in der Gemeinde ein viel grösserer Brocken an: die in die Jahre gekommene Turnhalle. Hier hat sich der Gemeinderat gegen einen Neubau und für eine Sanierung mit Anbau und Aufstockung entschieden, wie er nun kommuniziert hat. Das kostet einerseits 4,6 Millionen weniger und ist andererseits mit weniger baulichen Eingriffen und Auflagen verbunden.
Kritiker mögen das mutlos nennen, ebenso gut kann man allerdings von verantwortungsbewusstem Umgang mit Steuergeldern und einer nachhaltigeren Lösung sprechen. Und ob Neu- oder Umbau, beide Varianten müssen und können nebst der multifunktional nutzbaren Turnhalle auch den zusätzlichen Schulraum bringen, der ab dem Schuljahr 2027/28 dringend benötigt wird.