Investieren statt resignieren
26.03.2021 BremgartenPartyservice Staubli richtet Take-away definitiv in früherer Metzgerei an Zürcherstrasse ein
Auf Corona und den Verlust eines Grossauftrages reagieren die Geschäftspartner Myriam Rufer-Staubli und Joachim Oestringer mit der «Flucht nach vorne». Nun eröffnen sie Ende April das Take-away-Lokal «LieblingsEgge».
André Widmer
Gastronomie, Eventbranche und «anverwandte» Wirtschaftszweige: Die nach wie vor andauernden Massnahmen gegen das Coronavirus setzen gerade diesen Dienstleistungen gehörig zu. Mit dem Wegfall von Anlässen mit grösseren Teilnehmerzahlen ist auch der Partyservice Staubli AG in Bremgarten ein wichtiges Standbein in den letzten Monaten weggebrochen. «Der Partyservice liegt brach», sagt Mitinhaberin Myriam Rufer-Staubli. Hochzeiten, Apéros, Geschäftsanlässe, Geburtstage: Plötzlich fielen die Aufträge weg. Vor einem Jahr reagierte das Cateringunternehmen deshalb mit der Errichtung eines temporären Take-aways an der Zürcherstrasse. Bei der Küche des Gastrounternehmens an der Zürcherstrasse wurde ein Verkaufsfenster eingerichtet. Ein kleines, vorgelagertes Zelt bietet wartenden Kunden ein trockenes Plätzchen.
Als dann im Mai letzten Jahres nach rund zwei Jahrzehnten Kooperation auch die Kündigung des Vertrages für den Betrieb eines Personalrestaurants auf dem Mutschellen aufgrund von Umstrukturierungen ins Haus flatterte, mussten die Bremgarter Unternehmer über die Bücher. Im Mai wird der Kontrakt auslaufen. Drei der fünf Mitarbeiterinnen des Personalrestaurants werden beim neuen Betreiber bleiben können.
Doch anstatt den Kopf in den Sand zu stecken, reagieren nun die Geschäftspartner Myriam Rufer-Staubli und Joachim Oestringer (Küchenchef) – mit grosser Unterstützung seitens Küchenchef-Stellvertreterin Nadine That – und richten den Blick in die Zukunft: In der ehemaligen Metzgerei Staubli, in der bisher der Asiashop Essera beheimatet war, wird die Partyservice Staubli AG nun schon bald das Takeaway definitiv einrichten und unter dem Namen «LieblingsEgge» betreiben. »Es ist eine Flucht nach vorne», sagt Myriam Rufer-Staubli dazu. Die Partyservice Staubli AG beschäftigt ohne das Personalrestaurant sechs Personen.
Rückkehr zu den Wurzeln
Mitte kommender Woche wird das Lokal übernommen – erneut. Denn für Myriam Rufer-Staubli ist es eine Rückkehr. Bis vor 20 Jahren betrieb hier ihre Familie über Generationen die Metzgerei Staubli, zuletzt ihre Eltern. Der jetzige Mieter, der Asiashop Essera, wird ausziehen. Der Einzug erfolgt exakt 20 Jahre nach dem Auszug ihrer Eltern. «Meine Mutter freut sich sehr, es ist eine Art Déjà-vu», so Rufer-Staubli zur Rückkehr in die familieneigenen Räumlichkeiten. In den kommenden Wochen wird das Lokal einer radikalen Modernisierung unterzogen, bevor voraussichtlich Ende April die Neueröffnung anstehen wird. Neben dem Einbau der Verkaufstheke werden auch einige Sitzplätze eingerichtet – die aber erst betrieben werden dürfen, wenn die Coronamassnahmen zurückgefahren worden sind. Die Küche verbleibt im bestehenden Nebengebäude.
Mit Optimismus etwas riskieren
«Es ist ein Risiko. Es lässt uns dies mit grossem Respekt angehen», erklärt Myriam Rufer-Staubli die Vorwärtsstrategie, die auch mit erheblichen Investitionskosten verbunden ist. «Doch wenn wir es nicht angehen, verlieren wir», ergänzt sie. Mut schöpfen Rufer-Staubli und Oestringer auch aus den positiven Reaktionen der Kundschaft ihres derzeit noch provisorischen Take-away-Betriebes. «Wir konnten uns einen guten Namen erarbeiten und dürfen es mit Optimismus angehen.» Geschäftsleute und Handwerker, aber auch viele Privatpersonen gehören zu den treuen Kunden.
Für den Betrieb des Take-away-Lokals und die Bewirtung von Gästen – es sollen auch Feierabend-Cüpli möglich sein – hat Myriam Rufer-Staubli sich extra weitergebildet und auch das Wirtepatent erreicht. «Wenn wir etwas machen, dann richtig.»
Im Take-away sollen täglich zwei bis drei Mittagsmenüs, ein Schülermenü, Desserts sowie diverse Spezialitäten angeboten werden. Des Weiteren ist ein Fyrabig-Menü zu einem vergünstigten Preis angedacht, um dem Food Waste entgegenzuwirken. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr geplant. Am Wochenende soll das Lokal nicht geöffnet sein – denn in Zukunft will man bei der Partyservice Staubli AG schliesslich auch wieder im Cateringbereich Gas geben können.