Rolf Wernli, Teneriffa, Bünzen, Wohlen.
Tätigt man ein Investment, dann in der Erwartung eines entsprechenden «Returns». Die Fachwelt spricht von «Return on Investment», abgekürzt ROI. Ich habe einen ...
Rolf Wernli, Teneriffa, Bünzen, Wohlen.
Tätigt man ein Investment, dann in der Erwartung eines entsprechenden «Returns». Die Fachwelt spricht von «Return on Investment», abgekürzt ROI. Ich habe einen Investment-Tipp für Sie.
Eine Investition in seltene Erden sei besonders sinnvoll, liest man zum Beispiel in der «Financial Times». Seltene Erden werden in naher und ferner Zukunft von enormer Bedeutung sein. Es sind chemische Elemente, die in vielen Hightech-Geräten und grünen Technologien unverzichtbar sind. Sie heissen nicht so, weil sie selten vorkommen, sondern weil sie schwer wirtschaftlich zu gewinnen sind. Der amerikanische Präsident bemüht sich gerade weltweit heftig um diesen wertvollen Rohstoff. Entsprechend wird von Analysten eine Investition in seltene Erden empfohlen.
Ich habe einen anderen Investment-Tipp, und Quelle ist nicht die «Financial Times», sondern die Zeitung, die Sie gerade in der Hand halten. Anstelle einer Investition in seltene Erden empfehle ich eine Investition in seltene Menschen.
Diese Zeitung berichtet immer wieder über eine Ressource, die Gefahr läuft, selten zu werden: Menschen, die sich für die Gemeinschaft einsetzen. Stellvertretend für ganz viele Anlässe im Freiamt habe ich das Dorffest in Bünzen miterlebt. Vom Gemeinderat über das Organisationskomitee bis zu den Vereinsmitgliedern und anderen helfenden Menschen haben diese Leute ein grossartiges Fest geschaffen. Ohne Profitdenken, mit viel Sinn und Freude fürs Detail. Die Gemeindeversammlung hat kräftig mitgeholfen und 50 000 Franken für dieses Fest gesprochen. Ein grossartiges Investment.
Menschen, die sich für keine oder nur eine symbolische Entlöhnung in Lokalpolitik, Sport-, Musik-, Theater- oder Schützenvereinen engagieren, sind noch nicht wirklich selten, wie wir zum Glück erleben dürfen. Aber wie die seltenen Erden müssen wir diese Menschen zuerst gewinnen, indem wir sie in ihrem Tun unterstützen.
Man kann in Kryptowährungen, künstliche Intelligenz, Finanzprodukte oder seltene Erden investieren. Noch wertvoller ist es, wenn wir in engagierte Menschen investieren.
Der «Return on Investment» ist gewaltig.