Da in der heutigen Weltpolitik Fairness ein Fremdwort ist, stelle ich mir die Frage: Machen es die Lokalpolitiker besser? So durfte ich ein Jahrzehnt als Vizepräsident der SVP Merenschwand-Benzenschwil immer aus der zweiten Reihe erfahren, was so in einer Dorfpolitik für Versprechen ...
Da in der heutigen Weltpolitik Fairness ein Fremdwort ist, stelle ich mir die Frage: Machen es die Lokalpolitiker besser? So durfte ich ein Jahrzehnt als Vizepräsident der SVP Merenschwand-Benzenschwil immer aus der zweiten Reihe erfahren, was so in einer Dorfpolitik für Versprechen abgegeben werden, die sich dann nur als Lippenbekenntnis herausstellten. Nun als Präsident der SVP Merenschwand-Benzenschwil kommuniziere ich direkt mit den anderen Parteien und dem Gemeinderat, und trotz Wohlwollen unsererseits läuft es wie früher weiter.
Wir als SVP haben einen enormen Zuwachs an Mitgliedern erfahren dürfen. So sind wir auch stolz, innerhalb von zwölf Monaten drei neue Vorstandsmitglieder mit an Bord zu haben, um die Dorfpolitik für die Bürger noch interessanter machen zu können. Aber leider verhält sich Die Mitte in Merenschwand immer, wie wenn sie das Sagen habe, und verspricht, was sie nie eingehalten hat. Als langjähriges Kirchenpflegemit- glied in Auw dachte ich jahrelang, dass insbesondere die CVP, jetzt Die Mitte, christliche Werte vertritt. Aber leider wird nur für das eigene Interesse geschaut. Da werden Versprechen gegeben, die nicht eingehalten werden, und es wiederholt sich von Jahr zu Jahr. Und es werden immer wieder neue Akteure und Vorstandsmitglieder vorgeschoben, die sich unwissend stellen und auch noch neue Anforderungen vorgeben. Wir als SVP Merenschwand haben immer alles Vereinbarte geliefert. Aber Die Mitte besteht scheinbar leider nur aus Abziehbildern, die sich gegenseitig den Ball zuspielen, um Zeit zu schinden. Die Fäden laufen bei der Mitte zusammen.
Was denken die Bürger, sollte eine Partei wie Die Mitte, die trotz Zusammenschluss zweier Parteien auf 14 Prozent Wähleranteil kommt, «Herrgott», das «letzte Gericht» oder «Vögte» im Dorf spielen, Macht ausüben und versuchen alles zu steuern und auch zu manipulieren?
Reto Jenny, Benzenschwil