50. Generalversammlung der Schützengesellschaft Villmergen
Nicht alle Tage kann ein Verein die 50. Generalversammlung begehen. In Villmergen war dies jetzt der Fall.
Geschossen wird in Villmergen natürlich schon viel länger, aber vor 50 ...
50. Generalversammlung der Schützengesellschaft Villmergen
Nicht alle Tage kann ein Verein die 50. Generalversammlung begehen. In Villmergen war dies jetzt der Fall.
Geschossen wird in Villmergen natürlich schon viel länger, aber vor 50 Jahren wurde die heutige SG Villmergen gegründet als Fusion vom Feldwaffenverein, dem Arbeiter-Schützenbund und dem Militärschiessverein.
Hocherfreut war der Vorstand der SG Villmergen, seine Mitglieder und Gäste nach zwei Jahren wieder vor Ort in der Schützenstube Villmergen zur GV begrüssen zu können. Ein grosses Merci für das feine Nachtessen, gekocht von Obmann Stefan Bereuter.
Der aufschlussreiche Jahresbericht des Vorstandes, welcher im Vorfeld versandt worden war, zeichnete einen Streifzug des letzten Jahres auf. Besonders zu erwähnen ist der Schweizer-Meister-Titel mit der Mannschaft, welchen die Villmerger im vergangenen Jahr erreichten. Dieser Titel ist der höchste, welchen man als Verein in diesem Sport erreichen kann. Seit mehreren Jahren gehört der Club zu den besten 50-Meter-Sektionen der Schweiz. Dieser Titel war der verdiente Lohn für die Arbeit der letzten Jahre und ist sicherlich auch dem hervorragenden Zusammenhalt im Verein zu verdanken.
Nach dem Abgang von Monique Mill als Kassierin im Vorstand gibt es neue Unterstützung durch Matthias Stöckli. Der restliche Vorstand unter dem Präsidium von Hubert Bereuter mit dem Obmann Stefan Bereuter, dem Aktuar Stefan Koch und Monique Mill in der neuen Funktion als Eventmanagerin wurde in globo für weitere zwei Jahre gewählt.
Im Anschluss an die gelungene Generalversammlung gab es noch sehr feine und kreativ gestaltete Törtchen, gesponsert von Mitglied und Anlagewart Beat Bucher. Es war ein sehr schöner Abend, der noch lange in Erinnerung bleiben wird. --zg