Neuigkeiten aus der Gemeinde Oberlunkhofen
Am 1. Oktober 2006 hat Marco Widmer die Anstellung als Leiter Einwohnerdienste und Stellvertreter des Gemeindeschreibers angetreten. Marco Widmer hat Ende Juli 2012 die Gemeindeverwaltung Richtung Arni verlassen, wo er rund acht Jahre ...
Neuigkeiten aus der Gemeinde Oberlunkhofen
Am 1. Oktober 2006 hat Marco Widmer die Anstellung als Leiter Einwohnerdienste und Stellvertreter des Gemeindeschreibers angetreten. Marco Widmer hat Ende Juli 2012 die Gemeindeverwaltung Richtung Arni verlassen, wo er rund acht Jahre Gemeindeschreiber war. Aufgrund der Pensionierung des langjährigen Gemeindeschreibers Erwin Eichenberger war die Stelle zur Neubesetzung ausgeschrieben. Marco Widmer hat sich für die Stelle des Gemeindeschreibers beworben und ist per 1. Juni 2020 wieder zur Gemeindeverwaltung Oberlunkhofen zurückgekehrt.
Marco Widmer kann somit im August sein Zehn-Jahr-Arbeitsjubiläum – wenn auch mit einem Unterbruch – bei der Gemeinde Oberlunkhofen feiern. Der Gemeinderat und die Verwaltung gratulieren ihm zu diesem Jubiläum. Der Gemeinderat dankt ihm zudem für das grosse Engagement in dieser Zeit und für die Treue gegenüber der Gemeinde.
Dorffest am 6. und 7. September
Schon bald findet das Dorffest statt, hoffentlich bei bestem Wetter. Das Festprogramm finden Interessierte auf der Homepage www.dorffest-2024.ch. Das OK und die teilnehmenden und mithelfenden Vereine und Organisationen freuen sich auf viele Besucher und ein unvergessliches Dorffest auf dem Schulareal.
Chrabbel-Kafi
Pünktlich nach den Sommerferien geht es wieder los mit dem Chrabbel-Kafi in den Räumlichkeiten der Reformierten Kirche Oberlunkhofen, Chileweg 7c. Alle Eltern mit Kindern bis zum Vorschulalter sind eingeladen, jeweils am Montagmorgen von 9 bis 11 Uhr vorbeizukommen. Die nächsten Termine sind am 2. und 16. September sowie am 14. Oktober – weitere Termine finden Interessierte unter www.elki.info oder auf ref-kelleramt.ch/angebotchrabbelkafi.
Obligatorisches Schiessen
Am Dienstag, 27. August, findet in der Regionalen Schiessanlage Oberlunkhofen, Mattenried 2, von 18 bis 20 Uhr das obligatorische Schiessen statt. Folgende Ausrüstungsgegenstände sind von schiesspflichtigen Angehörigen der Armee an das obligatorische Schiessen mitzunehmen: Eigene Ordonanzwaffe, Dienstbüchlein und Militärischer Leistungsausweis. Weiter sollte man die Aufforderung zur Erfüllung der Schiesspflicht nicht vergessen. --gk