Anlass des Natur- und Vogelschutzvereins Oberfreiamt in Auw
Am Samstag, 14. Juni, um 13.30 Uhr lädt der Natur- und Vogelschutzverein Oberfreiamt zu einer spannenden Führung unter dem Titel «Der Wald – Mehr als lauter Bäume» ein. Treffpunkt ist beim ...
Anlass des Natur- und Vogelschutzvereins Oberfreiamt in Auw
Am Samstag, 14. Juni, um 13.30 Uhr lädt der Natur- und Vogelschutzverein Oberfreiamt zu einer spannenden Führung unter dem Titel «Der Wald – Mehr als lauter Bäume» ein. Treffpunkt ist beim Werkhof, Chräbselen 2, Auw.
Wald hat viele Gesichter
Der Wald ist ein wichtiges Biodiversitätsreservoir und bedeckt ein Drittel der Landesfläche. Er hat viele Gesichter und bietet Lebensraum für zahlreiche Pflanzen und Tiere. Während der Führung erfahren die Teilnehmenden, wie wichtig vielfältige Strukturen im Wald sind. Dazu zählen gestufte Waldränder, lichte oder feuchte Waldstellen sowie Alt- und Totholzinseln. Diese Vielfalt trägt massgeblich zur ökologischen Stabilität und zum Erhalt der Biodiversität bei. Stefan Staubli, der Förster des Reviers Oberfreiamt, wird durch den Wald führen und sein umfangreiches Wissen und seine Erfahrungen teilen. Er wird die Bedeutung der verschiedenen Waldstrukturen näherbringen und erläutern, wie diese zur Förderung der Biodiversität beitragen. Anschliessend sind alle eingeladen, sich bei einem gemütlichen Beisammensein weiter austauschen und die Eindrücke der Führung zu diskutieren.
Diese Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, mehr über den Wald zu erfahren und die Schönheit und Vielfalt der Natur zu erleben. Die Organisatoren freuen sich auf eine rege Teilnahme und auf einen informativen und inspirierenden Nachmittag im Wald. --zg