Annemarie Keusch, Redaktorin.
Dass das Gute oftmals so nah liegt, ist zwar ein Sprichwort. Aber eines, das sich immer wieder bewahrheitet. Ein Blick aus dem Fenster zeigt, wie unglaublich schön das Freiamt ist. Das gilt nicht nur für ...
Annemarie Keusch, Redaktorin.
Dass das Gute oftmals so nah liegt, ist zwar ein Sprichwort. Aber eines, das sich immer wieder bewahrheitet. Ein Blick aus dem Fenster zeigt, wie unglaublich schön das Freiamt ist. Das gilt nicht nur für die bekannten lauschigen Plätze, im Söriker Tobel, beim Feldenmoos, auf dem Horben, oder an Orten, die es am ersten Freiämter Wandertag zu entdecken gab. Die Region hat auch im Versteckten viel zu bieten. Der Rösslimatthügel in Muri ist ein Beispiel dafür. Versteckt zwischen den Quartieren und unterschätzt.
Nun wird dieser dank Geldern aus der Auflösung der Genossenschaft Kabelfernsehanlage erlebbar gemacht. Für einen Moment im Grünen braucht man sich nicht ins Auto zu setzen – fast nirgends im Freiamt. Die geplante Naturwiese wird Lebensraum für viel mehr Pflanzen und Tiere bieten als die jetzige intensiv genutzte Grasfläche. Natürlich, die Landwirtschaft braucht Flächen, die intensiv genutzt werden können. Und diese stehen ihr auch zu, keine Frage. Aber mitten im Dorf darf und soll es auch mal Naturwiese sein. Gerade neben einem Schulhaus. Damit die Kinder sehen, was hier kreucht und fleucht.