Mit mentaler Kraft mehr erreichen
14.05.2024 MuriInternationaler «Speaker Slam» in Deutschland: Verena Anna Wigger aus Muri gewinnt Award
In vier Minuten eine Botschaft platzieren – und das auf möglichst fesselnde Art und Weise. Darum geht es beim «Speaker Slam», der kürzlich in ...
Internationaler «Speaker Slam» in Deutschland: Verena Anna Wigger aus Muri gewinnt Award
In vier Minuten eine Botschaft platzieren – und das auf möglichst fesselnde Art und Weise. Darum geht es beim «Speaker Slam», der kürzlich in Mastershausen, Deutschland, ausgetragen wurde. Verena Anna Wigger aus Muri gehört zu den Ausgezeichneten.
Thomas Stöckli
Authentizität ist wichtig, wenn man sein Publikum fesseln will. Da hilft es, wenn man auf einen Schatz aus Lebenserfahrung zurückgreifen kann. Mit ihrer ebenso motivierenden wie unterhaltsamen Schilderung, wie sie sich in jungen Jahren nach einem Genickbruch beim Sport zurück ins Leben gekämpft hat, zog die Murianerin nicht nur das Publikum in ihren Bann, sondern überzeugte auch die Jury, welche sie bei ihrer zweiten Teilnahme am internationalen «Speaker Slam» mit einem der begehrten Excellence-Awards auszeichnete – ebenfalls zum zweiten Mal.
Sich motiviert – immer wieder
Ihre Beschwerden seien gar nicht ernst genommen worden, blickt die redegewandte Murianerin auf jenen Sportunfall zurück, der ihr Leben aus der Bahn werfen sollte. Erst nach vier Jahren mit Schmerzen und Gleichgewichtsstörungen hat eine tiefer gehende Untersuchung den in fünf Teile zertrümmerten Halswirbel sichtbar gemacht. «Laut Röntgenbild dürften sie gar nicht mehr am Leben sein», zitiert Verena Wigger ihren damaligen Arzt. Wie sie sich in dieser herausfordernden Zeit immer wieder selbst motivierte und schliesslich mit Sport und Tanz zurück ins Leben fand, hat sie zum Thema ihres Auftritts gemacht: «Steh auf, du bist es dir wert!», so die Schlüsselbotschaft.
Die Techniken, die sich Verena Anna Wigger in dieser Lebensphase angeeignet hat, sind denn auch Grundstein für ihre heutige Werkstatt «Bewusst leben». «Werkstatt heisst es, weil bei mir die Kunden aktiv mitarbeiten», erklärt die Mentalarbeiterin. Zu ihrer Kundschaft gehören Sportler, Führungskräfte und Selbstständige, aber auch immer wieder Menschen im letzten Drittel des Berufslebens, die unzufrieden sind, sich aber nicht zutrauen, etwas Neues zu finden. Leute, denen der Mut und die Begeisterung fehlen, etwas bewirken zu wollen. Dabei ist Erfahrung auf dem Arbeitsmarkt durchaus gefragt.
Fit für Neues beim «Freiämter»
«Es begeistert mich, Menschen auf unterhaltsame Weise zu zeigen, wie mentale Kraft ihr Leben voranbringen kann», betont Verena Anna Wigger. Im Rahmen ihrer mentalen Arbeit stiess sie auf den Business-Experten, Berater und Bestsellerautor Hermann Scherer, der hinter dem «Speaker Slam» steht. «Ich habe mich einfach mal angemeldet», blickt die Murianerin auf ihre erste Teilnahme zurück.
Damals bei der Premiere thematisierte sie in ihrem Speech die Laufbahnplanung im fortgeschrittenen Alter und durfte dafür ihren ersten Excellence-Award entgegennehmen. «Es ging um Altlasten. Und darum, mental fit zu sein für neue Ideen», so Verena Anna Wigger. Dass sie weiss, wovon sie spricht, beweist die 59-Jährige gleich selbst: Per Anfang Juni tritt sie ihren neuen Job an, als Redaktorin beim «Freiämter».
Die nächste Herausforderung wartet bereits
Am «Speaker Slam» sitzen im Publikum fast ausschliesslich geübte Keynote-Speaker, in der Jury zudem noch Ghostwriter und Casting-Agenten. Durch eine Liveübertragung über You-Tube erreicht der Wettstreit zudem ein weltweites Publikum. Als wäre das nicht schon genug Druck, wird den Rednern das Mikrofon abgestellt, wenn sie nach vier Minuten noch nicht zum Ende gefunden haben.
Vier Minuten sind kurz, wenn man seine Botschaft überzeugend rüberbringen soll. Verena Wigger hat wie die meisten ihrer Konkurrentinnen und Konkurrenten den Zeitrahmen eingehalten. Und sie konnte sich im Vergleich zu ihrer ersten Teilnahme, vor der sie doch sehr nervös war, nochmals deutlich steigern. Die Jury habe jedenfalls ihre fesselnde, provokante und unterhaltsame Rede gelobt, verrät sie.
So weit, dass sie den Auftritt geniessen könne, sei sie zwar noch nicht. Mit der Erfahrung sollte das allerdings nur noch eine Frage der Zeit sein. Im Herbst will sie sich der Herausforderung von «Germany’s next Speaker Star» stellen. Von rund 150 Bewerberinnen und Bewerbern schaffen es dort gerade mal 20 ins Finale.