Dorf bibliothek Villmergen: Ladies Night wird überrannt
Oft braucht es bloss kleine Veränderungen oder Ergänzungen, um viel beim Aussehen zu bewirken. Ein Abend mit Farben, Stil und Aha-Erlebnissen. An einem Ort, an dem man das gar nicht erwarten ...
Dorf bibliothek Villmergen: Ladies Night wird überrannt
Oft braucht es bloss kleine Veränderungen oder Ergänzungen, um viel beim Aussehen zu bewirken. Ein Abend mit Farben, Stil und Aha-Erlebnissen. An einem Ort, an dem man das gar nicht erwarten würde.
Monica Rast
Farben können aus einer Person einen ganz anderen Menschen machen. So lassen sie jemanden ganz unterschiedlich wirken – glänzend, erfrischend, matt, blass oder je nachdem auch distanziert. «Style ist die Art, zu sagen, wer du bist, ohne zu sprechen», meint Referentin Brigitte Steiner. Sie ist gelernte Coiffeuse und bietet nebenbei Farb- und Stilberatungen an.
Renate Wirth, Leiterin der Dorfbibliothek in Villmergen, besuchte in einer anderen Bibliothek bereits eine solche Farb- und Stilberatung und fand es eine gute Idee. Unter dem Motto «Ladies Night» wurde somit diese erste Veranstaltung ausgeschrieben. «Wir sind überrascht, dass gleich am ersten Anlass so viele Frauen anwesend sind», freut sich die Leiterin.
Die Gesamterscheinung machts
«Eine Stilberatung fängt beim Knöchel an, geht über die Finger, Arme und bis zu den Augenbrauen», erklärt Steiner. Die sechs verschiedenen Stilrichtungen werden kurz von ihr erklärt. Dramatisch: gross, sehnig, V-förmig und schlank. Sportlich: eher H-förmig und kann auch etwas mollig sein. Klassisch: Proportionen stimmen mit Basisfarben Blau und Marine. Weiblich: etwas mehr Oberweite und breitere Hüften. Natürlich: eine kleinere Form von sportlich. Zierlich: die kleinere Form von weiblich.
«Normalerweise bewegt man sich in drei Stilrichtungen», erklärt die Expertin und bezeichnet sich selbst als sportlich-weiblich. Die Gesamterscheinung besteht aus fünf Teilen: Farbe, Stil, Material, Design und Accessoires. «Das Gegenüber soll uns von Kopf bis Fuss spüren. Der erste Eindruck dauert sieben bis elf Sekunden. Deshalb ist die Gesamterscheinung wichtig.»
Neben dem richtigen Stil ist auch die Auswahl der richtigen Farbe, passend zum Typ, ein wichtiger Bestandteil. Es wird zwischen Frühlings-, Sommer-, Herbst- und Wintertyp unterschieden. «Dabei ist eine Farbanalyse ein wichtiger Bestandteil. Man unterscheidet zwischen warmen und kalten Tönen. Dabei spielt die Unterhaut eine wichtige Rolle.»
In Harmonie
Um den rund 40 Frauen das Erklärte näherzubringen, wurde Brigitte Steiner an diesem Abend von Gabi Müller begleitet. Mit wenigen Kleidungsstücken, zwei Paar Schuhen und einem Rucksack verdeutlichte sie, wie wenig es an Veränderung braucht, um komplett anders zu wirken.
Gabi Müller ist weiblich-natürlich und präsentierte eine Kombination aus pink Blazer, pink Hosen, gemusterter Bluse, dunklen Schuhen und als Eyecatcher einen pink Rucksack. Kurz den Blazer mit einer Jeansjacke ausgetauscht, Turnschuhe dazu und schon ist man eher sportlich unterwegs. «Die Frage ist, wohin ich gehe und ob es mir wohl ist dabei», erklärt Brigitte Steiner die unterschiedlichen Outfits. Die anwesenden Frauen wurden mit einer Menge an Informationen zugetextet, die erst mal verdaut werden müssen. Wer sich intensiv mit der Materie beschäftigen möchte, kann auf die Hilfe von Brigitte Steiner zurückgreifen.