Ballonfahrt von «Freiamt.Mittendrin.»
Um die Vielfalt des Oberen Freiamts hervorzuheben, holte sich «Freiamt.Mittendrin.» Unterstützung von der Sinser Bike-Influencerin Debora Brunold. Der digitale Post über ihre Radtour quer durch das Obere ...
Ballonfahrt von «Freiamt.Mittendrin.»
Um die Vielfalt des Oberen Freiamts hervorzuheben, holte sich «Freiamt.Mittendrin.» Unterstützung von der Sinser Bike-Influencerin Debora Brunold. Der digitale Post über ihre Radtour quer durch das Obere Freiamt war mit einem Gewinnspiel verbunden. Die glückliche Gewinnerin kommt aus Benzenschwil.
Seit 2022 entwickelt sich die Marke «Freiamt.Mittendrin.» kontinuierlich, aktuell befindet man sich in der Phase vier. Die Region Oberes Freiamt erstrahlt in einem 360-Grad-Rundumblick. Die Kampagne zeigt, was entsteht, wenn Menschen, Unternehmen und Ideen gemeinsam wachsen. Die Regionalität und die starke Gemeinschaft werden durch verschiedene Aktivitäten von engagierten Privatpersonen und Unternehmen hervorgehoben. Dazu gehört auch die Zusammenarbeit mit Bike-Influencerin Debora Brunold, die mit ihrer inspirierenden Radtour die Vielfalt und Schönheit der Region widerspiegelt.
Bike-Influencerin zeigt Region von schönster Seite
Die Bike-Influencerin, die in der Pflegi in Muri ihre Lehre als Pflegefachfrau absolvierte, fährt zwar keine Rennen, konnte aber durch ihre Social-Media-Präsenz eine weitreichende Community über die Landesgrenzen hinaus aufbauen. Nebst Touren durch das vielseitige Freiamt, bezwingt sie mit ihrem Bike Pässe in aller Herren Länder. Eine aktive, motivierte Persönlichkeit – und nur eine von vielen Geschichten, die das Obere Freiamt zu bieten hat. In ihrem digitalen Post für «Freiamt.Mittendrin.» präsentiert sie auf Instagram die Region von ihrer schönsten Seite.
Mit der Ballonfahrt geniesst die Gewinnerin, Natasha Kluser aus Benzenschwil, mit Begleitung einen einmaligen 360-Grad-Rundumblick auf die Region Freiamt. Für alle, die den Wettbewerb verpasst haben: Ein Klick auf die Social-Media-Kanäle von «Freiamt.Mittendrin.» und Debora Brunold, @_de_by, lohnt sich weiterhin. Ob einerseits als Inspiration für eine regionale Radtour oder andererseits, um den Rundumblick für das Obere Freiamt zu erweitern.
Vielfältigkeit gemeinsam vorantreiben
Gemeinsam wird die Vielfältigkeit der Region weiter vorangetrieben. Unterstützen kann jedes Unternehmen aus den 19 Verbandsgemeinden in Form einer Gold-, Silber- oder Bronzepartnerschaft. So kann das erreichte Niveau erhalten und weiterentwickelt werden und das Obere Freiamt zu einer noch bedeutenderen Region rund um die Themen «Wohnen, Arbeiten und Freizeit» heranwachsen. --zg
Mehr Infos: www.freiamt-mittendrin.ch.