Waldfest und Seifenkistenrennen der Fasnachtsgesellschaft Adelburg
Am Wochenende vom 12. und 13. August wird das durch die Fasnachtsgesellschaft Adelburg durchgeführte Waldfest und Seifenkistenrennen im und ums Festzelt bei der reformierten Kirche über die ...
Waldfest und Seifenkistenrennen der Fasnachtsgesellschaft Adelburg
Am Wochenende vom 12. und 13. August wird das durch die Fasnachtsgesellschaft Adelburg durchgeführte Waldfest und Seifenkistenrennen im und ums Festzelt bei der reformierten Kirche über die Bühne gehen.
Das Waldfest wird am Samstag, 12. August, ab 18 Uhr mit diversen Attraktionen gestartet. So können sich die kleinen Besucher an den Spielständen vergnügen. Die grösseren Besucher werden durch DJ Roli unterhalten und natürlich werden auch die kulinarischen Freuden, unter anderem mit dem bekannten Spiessbraten, nicht zu kurz kommen. Ebenfalls wird die Fahrbar ihren Betrieb bis spät in die Nacht hinein aufnehmen.
Tag startet mit einem ökumenischen Feldgottesdienst
Am Sonntag, 13. August, sind alle eingeladen, um 10.30 Uhr dem ökumenischen Festgottesdienst im Festzelt beizuwohnen. Das Tambourencorps der Stadt Adelburg und der Regichor werden den Gottesdienst musikalisch begleiten. Anschliessend gibt es einen kleinen Apéro.
Vor allem Originalität zählt
Um 13 Uhr wird der 35. Grand Prix der Stadt Adelburg beim Rebberg mit seinen insgesamt drei Läufen gestartet. Auch in diesem Jahr zählt vor allem die Originalität und erst dann die Schnelligkeit. Das Mitmachen kommt bekanntermassen vor dem Rang. Die Anmeldungen und das Rennreglement für das Seifenkistenrennen finden Interessierte im Internet unter www.adelburg.ch. Auch während des Grand Prix wird für das leibliche Wohl aller gesorgt sein.
Um zirka 17 Uhr wird die Siegerin oder der Sieger erkoren – doch, auch das hat Tradition, verlieren kann niemand, sodass niemand mit leeren Händen nach Hause gehen wird.
Probelauf am 5. August
Für den Rennnachwuchs organisiert die Fasnachtsgesellschaft am 5. August um 13.15 Uhr zusammen mit dem Ferienpass Muri ein Proberennen auf der Rennstrecke bei der reformierten Kirche. Jede und jeder, von Jung bis Alt darf die Seifenkiste bringen, diese wird auf die Fahrtüchtigkeit geprüft, damit anschliessend zwei- bis dreimal die Rennstrecke heruntergedonnert werden kann. Doch trotz all diesen Höhepunkten und Attraktionen soll etwas nicht zu kurz kommen: die Geselligkeit, die freundlichen Gesichter, die ausgelassene Stimmung. --red
Mehr Infos: www.adelburg.ch.