Monsieur Mathieu

  21.10.2022 Muri

Filmabend im Dachtheater

Frankreich, 1949: Der arbeitslose Musiker Clément Mathieu tritt seine Arbeit als Aufseher in einem Internat für schwer erziehbare Jungs an. Hier herrscht ein Direktor, der die Kinder mit Prügeln und Arrest quält. Diese strengen Erziehungsmethoden sind dem herzensguten Monsieur Mathieu zutiefst zuwider. Gegen den Willen des Direktors gründet er einen Chor und gewinnt das Vertrauen seiner Schützlinge.

Ein Antiheld

Arthur Cohn, Co-Produzent und mehrfacher Oscar-Preisträger, sagt über Monsieur Mathieu: «Er ist ein Antiheld. Er ist klein, dicklich, mit Glatze, hat keinen Erfolg mit Frauen und mit seiner Musik, aber wir lieben ihn, weil er solch ein gutes Herz hat.» Die Rolle wird gespielt «vom wunderbaren Schauspieler» Gérard Jugnot.

Am Samstag im Dachtheater

Der Film «Die Kinder des Monsieur Mathieu – oder Les Choristes» wird am Samstag, 22. Oktober, im Kino im Dachtheater gezeigt, die Türöffnung ist um 17.30 Uhr und der Film beginnt um 18 Uhr. Arthur Cohn hat ein Nachwort zur Entstehung und Umsetzung des Films verfasst, das nach der Vorführung verlesen wird. Veranstalterin ist die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, Bonstetten. Zugunsten des Hilfswerks der katholischen Ordensschwester Christina im Norden Albaniens gibt es eine Kollekte. --zg


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote