Muri beisst sich oben fest
21.10.2025 Muri, Fussball2. Liga: FC Schönenwerd-Niedergösgen – FC Muri 0:1 (0:1)
Dank einer kämpferisch starken Leistung erringen die Murianer den nächsten Auswärtssieg und bleiben damit dem Leader Lenzburg auf den Fersen.
Patrick ...
2. Liga: FC Schönenwerd-Niedergösgen – FC Muri 0:1 (0:1)
Dank einer kämpferisch starken Leistung erringen die Murianer den nächsten Auswärtssieg und bleiben damit dem Leader Lenzburg auf den Fersen.
Patrick Fischer
Die Freude war gross nach dem Schlusspfiff. Die Spieler feiern, Trainer Alain Schultz und Sportchef Alessio Passerini fallen sich in die Arme. Mit Ach und Krach hat der FC Muri den FC Schönenwerd-Niedergösgen niedergerungen und das Resultat über die Linie gebracht. Die Freiämter schaffen damit einen wichtigen Erfolg um den Kampf ganz vorne an der Spitze der 2. Liga.
Es war harte Arbeit
Nach dem Dämpfer gegen den FC Baden II in der Vorwoche kommt dieser Erfolg zur richtigen Zeit. Denn nun stehen zwei besondere Spiele an (siehe Kasten). Die Murianer mussten diesen Auswärtserfolg hart erarbeiten.
Auf der holprigen Unterlage im solothurnischen Niedergösgen ist ein gepflegtes Aufbauspiel schwierig und es waren vor allem kämpferische Tugenden gefragt. Diese Herausforderung haben die Freiämter kollektiv angenommen und mit einer solidarischen Leistung einen unbequemen Gegner in die Schranken gewiesen. Bereits nach fünf Minuten holt Rückkehrer Valentin Gashi leicht übermotiviert die erste Gelbe Karte ab. Ein Zeichen. Denn für einmal brauchte die Mannschaft von Trainer Alain Schultz keine Anlaufzeit, um auf Touren zu kommen. Von Anfang an sind alle hellwach, begehen kaum Fehler und es wird solidarisch verteidigt. Zwar tun sich die Murianer lange schwer, gefährlich vor dem gegnerischen Tor aufzutauchen. Da sie aber hinten nichts anbrennen lassen, haben sie das Geschehen weitgehend im Griff.
Das goldene Tor
Nach einer halben Stunde belohnen sie sich dann für einen bis dahin starken Auftritt: Mittelstürmer Tihomir Grabovica wird mustergültig lanciert und trifft mit einem herrlichen Schuss aus vollem Lauf unhaltbar in die entfernte Torecke. «Wir wollten diesen Sieg unbedingt, da wir vorne mitspielen möchten», betont Grabovica. «Wir waren geduldig und haben über den Kampf ins Spiel gefunden. Es war ein mannschaftlich sehr geschlossener Auftritt», analysiert er die Leistung seines Teams weiter.
Trotz drückender Überlegenheit in dieser Phase schafften es die Freiämter nicht, das Skore noch vor dem Pausentee zu erhöhen. Mit der knappen Führung im Rücken musste man es diesmal in der zweiten Halbzeit besser machen als gegen Baden II, als Muri innert zehn Minuten drei Gegentore kassierte. «Das wollten wir unbedingt verhindern und nach der Pause gut zurückkommen», gibt Grabovica Einblick in die Pausenansprache des Trainers.
Am Ende eine Abwehrschlacht
Die Umsetzung gelang seinem Team allerdings nur zum Teil. Zwar konnten gefährliche Szenen im eigenen Strafraum auch weiterhin verhindert werden, doch die Souveränität im Spielaufbau nahm in den zweiten 45 Minuten kontinuierlich ab. Wie schon oft in dieser Saison hätte ein zweiter Treffer der Murianer das Geschehen auf dem Feld mit Sicherheit etwas beruhigt. Je länger dieser aber nicht fiel, desto mutiger traten die Solothurner Kicker auf. Spätestens ab der 80. Minute verkam die Partie für die Gäste zur Abwehrschlacht und es wurde mit allen Mitteln versucht, den Sieg über die Runden zu bringen. Das Spielgeschehen verlagerte sich zusehends in die Hälfte der Freiämter, doch mit viel Einsatz, der nötigen Portion Glück und mit zwei schönen Paraden von Torhüter Bryan Huber erreichte die Schultz-Truppe ihr Ziel und feierte den Vollerfolg nach dem Schlusspfiff entsprechend euphorisch. Der FC Muri bringt aktuell vieles mit, was es für eine hocherfolgreiche Saison benötigt.
U-Nati und Spitzenkampf
Eine ereignisreiche Woche steht an für den FC Muri. Heute Dienstag, 19 Uhr, spielt das Schweizer U16-Nationalteam auf der Brühl gegen Montenegro. Übermorgen Donnerstag, 12 Uhr, kommt es erneut zu diesem Duell.
Am Freitag folgt auf der Brühl dann ein spannender Ernstkampf für den FC Muri. Zu Gast ist Tabellenführer FC Lenzburg (25 Punkte). Muri (20 Punkte) kann mit einem Sieg aufschliessen. --red

