Muri in Zahlen

  01.02.2022 Muri

Die Gemeinde veröffentlicht die Statistik des letzten Jahres

Eine Sitzung weniger, vier Einbürgerungen weniger, höhere Betreibungen, mehr Einwohner – die Gemeinde präsentiert diverse Zahlen und Fakten zum abgelaufenen Jahr.

Der Gemeinderat hat im Jahre 2021 24 (Vorjahr 25) Sitzungen abgehalten. 21 (21) Akten kamen zur Auflage. 326 (360) Geschäfte wurden behandelt. 186 (168) Gesprächsthemen beschäftigten. Die Geschäftsleitung hielt 48 (47) Sitzungen ab. 343 (357) Bewilligungen für Vermietung von Räumlichkeiten wurden erteilt. Die Auslastung Flexicard SBB (drei Tageskarten) liegt bei 75 Prozent (61 Prozent).

Einwohnerzahl

Die Gemeinde zählte Ende letzten Jahres 8383 Einwohnerinnen und Einwohner (8252), was einem Bevölkerungswachstum von 1,6 Prozent entspricht (1,4 Prozent). 15 (17) Kurzaufenthalter, die weniger als ein Jahr hier sind, sind Ende 2021 registriert.

Inventare

62 (39) Steuerinventare, 8 (1) Sicherungsinventare und 1 (0) Öffentliches Inventar standen in den vergangenen zwölf Monaten. Es gab 3 (0) Inventuramtliche Erklärungen, 4 (4) Konkursamtliche Liquidationen und 69 (77) Inventare sind per 31. Dezember noch hängig.

615 Zuzüge stehen 525 Wegzügen gegenüber

615 (654) Zuzüge und 525 (541) Wegzüge wurden verzeichnet. 70 (64) Geburten und 69 (81) Todesfälle konnten gezählt werden. 28 (32) Einbürgerungen (inklusive erleichterte Einbürgerung und Drittgeneration) wurden erteilt. In Muri leben 6574 (6480) Schweizerinnen und Schweizer und 1809 (1772) Ausländerinnen und Ausländer.

Betreibungsamt

Die Anzahl der neu erfassten Betreibungen beläuft sich auf 3163 Franken (2520 Franken). Der Forderungsbetrag liegt bei 18 843 377 Franken (20 317 819 Franken). 250 (138) Rechtsvorschläge wurden getätigt. 1582 (1086) Pfändungen wurden vollzogen. 1045 (709) Verwertungen (Lohnverwertungen) konnten verzeichnet werden. 49 (56) Konkursandrohungen wurden gezählt. Die Anzahl der Verlustscheine beträgt 1050 (834). Der Betrag der Verlustscheine beläuft sich auf 3 402 266 Franken (1 759 853 Franken). Die Anzahl der Pfandausfallscheine und deren Betrag liegt bei 0 (0). Die Gesamteinnahmen betrugen 3 825 966 Franken (2 836 549 Franken). Eigentumsvorbehalte gab es 1 (31). Die Kreditsumme der Eigentumsvorbehalte beträgt 34 914 Franken (1 073 695 Franken).

Abteilung Bau und Planung – Baugesuche

Im Jahr 2021 gab es 61 (68) Vereinfachte Verfahren und 87 (57) Ordentliche Verfahren.

Stützpunkt-Feuerwehr Muri+

Die Mannschaft besteht aus 75 (79) Personen, davon 45 (44) Chargierte (Kader). 141 (60) Übungen wurden durchgeführt. Es gab 109 (88) Ernsteinsätze, davon waren 7 (11) Stützpunkteinsätze.

Einbürgerungen

11 (15) Einbürgerungsgesuche wurden von 14 (15) Personen eingereicht. 1 (1) Einbürgerungsgesuch wurde zurückgezogen und 2 (0) Einbürgerungsgesuche wurden abgewiesen. Es gab 1 (1) Abschreibung während der Vorprüfung. Hier war eine Einbürgerung nicht möglich. 8 (12) Einbürgerungsgesuche sind aktuell hängig. 0 (0) Einbürgerungsgesuche sind sistiert. 10 (13) Zusicherungen des Gemeindebürgerrechts an 12 (16) Personen sind erfolgt.

Wechsel in der Einbürgerungskommission

Aufgrund der neuen Ressortzuteilung und Delegationen des Gemeinderates hat die Kanzlei das Thema Einbürgerungen per 31. Dezember niedergelegt. Ab dem 1. Januar ist neu die Abteilung Gesellschaft und Soziales für Einbürgerungen zuständig.

Heinz Nater hat per Ende Jahr als Gemeinderat demissioniert. Das Präsidium der Einbürgerungskommission endete dadurch ebenfalls per 31. Dezember. Daniel Räber, Gemeinderat Muri, trat seine Nachfolge als Präsident der Einbürgerungskommission an. Durch den Abtausch der Ressorts hat Fabienne Haller, Sachbearbeiterin Kanzlei, das Amt als Aktuarin der Einbürgerungskommission per 1. Januar an Ruzica Sokcevic, Leiterin Gemeindezweigstelle SVA, übergeben. Benjamin Halter, SP, reichte seine Demission als Mitglied der Einbürgerungskommission ein. Als Nachfolgerin wählte der Gemeinderat Ruth Strebel, SP. Ihr Amtsantritt erfolgte im April. --gk


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote