Anlass im «Haus zur Sonne» in Büelisacker
Das 1836 erbaute Gasthaus Sonne in Büelisacker wurde in den letzten Jahren sorgfältig renoviert. Jetzt kehrt auch das öffentliche kulturelle Leben in das ehemalige Gasthaus zurück: Am 31. Oktober liest ...
Anlass im «Haus zur Sonne» in Büelisacker
Das 1836 erbaute Gasthaus Sonne in Büelisacker wurde in den letzten Jahren sorgfältig renoviert. Jetzt kehrt auch das öffentliche kulturelle Leben in das ehemalige Gasthaus zurück: Am 31. Oktober liest Autor Jörg Meier im imposanten Gewölbekeller aus seinem Roman «Solo für Bottlang».
Ein Alleinunterhalter und ein Lokaljournalist bleiben in einer engen Seilbahnkabine stecken und müssen im stürmischen Föhn gemeinsam die Nacht über dem Abgrund verbringen. In der Not erzählt der Alleinunterhalter Geschichten, nicht ahnend, dass eine davon die beiden Männer schicksalhaft verbindet.
Jörg Meier ist einem breiten Publikum als Verfasser der «Meiereien» bekannt. Mit «Solo für Bottlang» überrascht er mit einem heiteren Roman von leiser Traurigkeit. Der Pianist Lukas Stäger liefert den perfekten Sound zum stürmischen Geschehen: mal heftig, mal sanft, virtuos und absolut schlagerlastig. Mit der musikalischen Lesung wird die «Sonne» wieder zu dem, was sie fast 180 Jahre lang auch war: Ein Ort, wo sich Menschen treffen, um sich unterhalten zu lassen. Und dem Publikum bietet sich gleichzeitig die Gelegenheit, die alte «Sonne» neu zu entdecken und über die Verwandlung zu staunen.
Die Lesung mit Apéro wird organisiert von der Kulturkommission Waltenschwil. Sie findet statt im «Haus zur Sonne» in Büelisacker am 31. Oktober. Beginn ist um 19.30 Uhr. Die Platzzahl ist beschränkt. Eine Reservation wird empfohlen. Anmelden kann man sich ab 15. Oktober per E-Mail unter gemeindekanzlei@waltenschwil.ch. --red