Inthronisation des Ehrenschränzers «Chnobli» Reto Kleiner
So einfach war die Suche nach einem Ehrenschränzer noch nie. Vom Handschlag bis zur Inthronisation verging fast ein Jahr. Eine lange Zeit, um ein Geheimnis zu hüten.
...
Inthronisation des Ehrenschränzers «Chnobli» Reto Kleiner
So einfach war die Suche nach einem Ehrenschränzer noch nie. Vom Handschlag bis zur Inthronisation verging fast ein Jahr. Eine lange Zeit, um ein Geheimnis zu hüten.
Monica Rast
«Willkommen im Niederwiler Dschungel», begrüsst Zeremonienmeisterin Claudia Gratwohl die zahlreichen Abgesandten der benachbarten und freundschaftspflegenden Fasnachtsgesellschaften und Cliquen. Im Dschungel herrscht Hochbetrieb – es ist Raubtierfütterung. Dichtgedrängt sitzen die Narren auf ihren Bänken und warten auf ihren Einsatz.
Wie es bei Inthronisationen so üblich ist, wird der neue Herrscher beschenkt. Doch erst werden die Ex-Ehrenschränzer zu Ex-Ex-Ehrenschränzern. «So schlimm war es doch gar nicht», meinte Gratwohl. Sie und ihre ehemaligen Kollegen sprangen im letzten Jahr gemeinsam ein, weil kein Ehrenschränzer gefunden wurde. «Wir sind eine coole Truppe, sind an den Umzügen mitgelaufen und haben alle Aufgaben erfüllt. Ich konnte immer auf euch zählen», meint sie sichtlich stolz. «Auch der Gemeinderat hat seine Aufgabe pflichtbewusst erfüllt und die Ehrenschränzer hatten einen schönen Abend.»
Nun galt es den Thron wieder freizugeben. Stellvertretend für die Ehemaligen sind Irma Meier und René Huber an diesem Abend auf der Bühne für die Zepterübergabe.
Sofort zugeschlagen
«Wie ich auf die Person gekommen bin, ist schon eine spezielle Geschichte», eröffnet die Zeremonienmeisterin das Ratespiel. «Eigentlich könnte es immer so ablaufen, so entfällt die Sucherei.» Die gesuchte Person kam schon früh auf Claudia Gratwohl zu. «Ich würde es schon cool finden», meinte sie. Da kam für die Zeremonienmeisterin nur eines infrage – sofort zuschlagen. Ein Handschlag besiegelte damals den Pakt. Auch die Nachfrage im Sommer bestätigte das Abkommen. Und so kommt es, dass der Ehrenschränzer samt Entourage unter Jubel die Bühne betritt. In Niederwil ist er bekannt unter dem Namen «Chnobli» und vor zwei Jahren gehörte er zur Entourage der Ehrenschränzerin Melanie Kleiner. Der 43-jährige Reto Kleiner weiss, was auf ihn zukommt, schliesslich ist seine Frau eine doppelte Ex-Ehrenschränzerin. Mit dabei sind neben ihr auch Tochter Sheila, Sohn Dave und sein bester Kollege Boris «Sigi» Sigmund.
Schliesslicht braucht ein guter Zoodirektor auch einige Tierpfleger, um alles zu meistern.
Schlüssel der Macht
Ein wenig zögerlich übergibt Vizeammann Cornelia Stutz den Schlüssel der Macht an Kleiner. «Schau, dass du genügend Wertschätzung den Personen im öffentlichen Dienst entgegenbringst. Und kein Land in einen Zoo oder Dschungel umgezont wird», mahnt sie den neuen Ehrenschränzer. Zusätzlich wird ihm von Cornelia Stutz aufgetragen, am 3. Mai samt Entourage und im Fasnachtskostüm an der Tischmesse anwesend zu sein, um den Gemeinderat beim Apéro zu unterstützen. Im Gegenzug hat der Gemeinderat innerhalb einer Woche die Rabatte vor dem Gemeindehaus fasnächtlich zu dekorieren. Zudem soll er an der Dorffasnacht am Schmutzigen Donnerstag die Bevölkerung mit Vitaminen versorgen. Egal ob Fruchtspiesse oder Drinks.
Mit der Inthronisation hat die Fasnacht auch in Niederwil Einzug gehalten. Näbelriiterball, Tagwacht und Dorffasnacht kann kommen.