3051 Personen lebten Ende Jahr in Niederwil. Zum Glück für den Gemeinderat sind nicht alle zum Neujahrsapéro gekommen. Bild: chh

Männer in der Überzahl

3051 Personen lebten Ende Jahr in Niederwil. Zum Glück für den Gemeinderat sind nicht alle zum Neujahrsapéro gekommen. Bild: chh
{{alt}}

Nächster Seniorentreff

{{alt}}
Die 55 Musikerinnen und Musiker begeisterten unter der Leitung von Dirigent Sandro Oldani das Publikum in der vollbesetzten Mehrzweckhalle. Bilder: rb

Spagat aus Alt und Neu

Die 55 Musikerinnen und Musiker begeisterten unter der Leitung von Dirigent Sandro Oldani das Publikum in der vollbesetzten Mehrzweckhalle. Bilder: rb
Im September 2022 wurde in der JVA Lenzburg unter der Regie von Annina Sonnenwald das Stück «Die Panne» nach einer Geschichte von Friedrich Dürrenmatt aufgeführt. Jetzt werden die Produktionen zum Politikum. Bild: zg

Ist die Sicherheit gewährleistet?

Im September 2022 wurde in der JVA Lenzburg unter der Regie von Annina Sonnenwald das Stück «Die Panne» nach einer Geschichte von Friedrich Dürrenmatt aufgeführt. Jetzt werden die Produktionen zum Politikum. Bild: zg
{{alt}}

Verstärkung für die Verwaltung

{{alt}}
{{alt}}

Unfallopfer verstorben

{{alt}}
Gemeinderat und Biobauer Lukas Vock vor seinem Hof ob Niederwil. «Der Betrieb ist ständig gewachsen. Irgendwann musste ich mich fragen: Wozu mache ich das alles?», erklärt er. Bilder: Chregi Hansen

An ein neues Projekt gewagt

Gemeinderat und Biobauer Lukas Vock vor seinem Hof ob Niederwil. «Der Betrieb ist ständig gewachsen. Irgendwann musste ich mich fragen: Wozu mache ich das alles?», erklärt er. Bilder: Chregi Hansen
{{alt}}

Mittagstisch Pro Senectute

{{alt}}
{{alt}}

Mofalenker angefahren

{{alt}}
Rolf Mäder freut sich auf die diesjährige Ausstellung. Bild: pf

Der Traktor ruft

Rolf Mäder freut sich auf die diesjährige Ausstellung. Bild: pf
Der Gemeinderat mit Norbert Ender (stehend) schätzt den intensiven Austausch mit der Bevölkerung an der «Gmeind». Vizeammann Cornelia Stutz (2. von rechts» wird das Gremium aber Ende 2025 verlassen. Bild: Chregi Hansen

Am Entscheid nicht rütteln

Der Gemeinderat mit Norbert Ender (stehend) schätzt den intensiven Austausch mit der Bevölkerung an der «Gmeind». Vizeammann Cornelia Stutz (2. von rechts» wird das Gremium aber Ende 2025 verlassen. Bild: Chregi Hansen
{{alt}}

Adventsfeier im Wald

{{alt}}
Die Zufahrt ins neue Gewerbegebiet direkt bei der Mäder AG soll verbreitert werden, dazu braucht es eine Umzonung. Bild: chh

Erschliessung verbessern

Die Zufahrt ins neue Gewerbegebiet direkt bei der Mäder AG soll verbreitert werden, dazu braucht es eine Umzonung. Bild: chh
Barbara Breitschmid und ihr Malinois Kiwi boten faszinierende Einblicke in die Arbeit der Polizeihunde. Bilder: Chregi Hansen

Kommissar auf vier Beinen

Barbara Breitschmid und ihr Malinois Kiwi boten faszinierende Einblicke in die Arbeit der Polizeihunde. Bilder: Chregi Hansen
Das Kosaken-Vokalensemble aus St. Petersburg begeistert die Zuhörer. Bild: pd

Liturgische Gesänge

Das Kosaken-Vokalensemble aus St. Petersburg begeistert die Zuhörer. Bild: pd
Mit Beispielen, Zahlen und Fakten zog der Bremgarter Polizist Georg Gartmann das Publikum in seinen Bann. Nach seinem Referat stand er den Eltern auch für persönliche Fragen zur Verfügung. Bild: Chregi Hansen

Eltern sind gefordert

Mit Beispielen, Zahlen und Fakten zog der Bremgarter Polizist Georg Gartmann das Publikum in seinen Bann. Nach seinem Referat stand er den Eltern auch für persönliche Fragen zur Verfügung. Bild: Chregi Hansen
Kommandant Roland Seiler ist zufrieden.

Professor fackelt Schulzimmer ab

Kommandant Roland Seiler ist zufrieden.
Die Erschliessung des neuen Gewerbegebiets «Geere» biegt langsam in die Zielgerade ein. An der «Gmeind» geht es um zwei Detailfragen. Bild: Archiv

«Geere» gleich zweimal Thema

Die Erschliessung des neuen Gewerbegebiets «Geere» biegt langsam in die Zielgerade ein. An der «Gmeind» geht es um zwei Detailfragen. Bild: Archiv
{{alt}}

Vernissage im Reusspark

{{alt}}
Die Männerriegler auf der Spielerbank der ZSC Lions – eingewechselt fürs Spiel wurden sie aber nicht. Bild: zg

Turner in der Eishalle

Die Männerriegler auf der Spielerbank der ZSC Lions – eingewechselt fürs Spiel wurden sie aber nicht. Bild: zg

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote