Die Freiämterin Susanne Küng an EM-Quali-Spiel der Männer
Olympia, Europa- und Weltmeisterschaft: Die Freiämterin Susanne Küng hat als Schiedsrichterassistentin schon einiges erlebt. Gestern Donnerstag war sie bei einem historischen Einsatz mit ...
Die Freiämterin Susanne Küng an EM-Quali-Spiel der Männer
Olympia, Europa- und Weltmeisterschaft: Die Freiämterin Susanne Küng hat als Schiedsrichterassistentin schon einiges erlebt. Gestern Donnerstag war sie bei einem historischen Einsatz mit dabei.
Im Tofik-Bachramow-Stadion in Baku ereignete sich gestern Donnerstag Historisches. Im Spiel zwischen Aserbaidschan und Schweden leitete mit Esther Staubli erstmals eine Schweizer Schiedsrichterin ein EM-Quali-Spiel der Männer. Mit dabei ihre langjährige Weggefährtin und Schiedsrichterassistentin Susanne Küng. Es war zudem auch für sie eine Premiere, denn sie leiteten erstmals ein A-Länderspiel der Männer.
Aufgewachsen ist Küng in Merenschwand, fussballerisch zu Hause ist sie beim FC Muri, wo sie vom Nachwuchs bis zum ersten Frauenteam spielte. Zuletzt wohnte die Anwältin einige Jahre in Wohlen, bevor sie 2021 nach Dagmersellen zügelte. Küng besuchte auch die Kanti in Wohlen. Die Freiämterin hat fussballerisch schon einiges erlebt. Champions-League-Final (2015), Weltmeisterschaft (2019 und 2023), Olympia (2020) oder Europameisterschaft (2022). Im Frühling dieses Jahres war sie im Champions-League-Halbfinal zwischen dem FC Barcelona und dem FC Chelsea vor über 70 000 Fans im Einsatz. Nun folgt mit dem Auftritt am gestrigen Donnerstag ein nächster Meilenstein in ihrer Karriere. --spr