«Freiämter Sportler des Jahres»: Besondere Ehrung für besondere Sportler
Eine tolle Runde hat sich versammelt. 17 sportbegeisterte Menschen feierten und würdigten drei ganz grosse Freiämter Sportler. Es gab einige Highlights.
...
«Freiämter Sportler des Jahres»: Besondere Ehrung für besondere Sportler
Eine tolle Runde hat sich versammelt. 17 sportbegeisterte Menschen feierten und würdigten drei ganz grosse Freiämter Sportler. Es gab einige Highlights.
Stefan Sprenger
Wie immer gab es tolle Begegnungen, spannende Gespräche und emotionale Momente. Die Ehrung zum «Freiämter Sportler des Jahres» im Restaurant Sternen in Wohlen hatte viel zu bieten. Joel Strebel kam mit Freundin Aline Dormann. Der Aristauer feierte seinen dritten Titel bei dieser Wahl. Doch er kriegt nicht genug. «Wow. Was für ein schöner Abend mit coolen Leuten und super Essen. Wie immer toll.» Sein persönliches Highlight war die Ehrung durch die Sportredaktion und den Schwingerboss (und seinen früheren Trainer) Stefan Strebel.
Daphne Gautschi kam mit ihrem Freund Kevin Goettling. Sie konnte es sich einrichten, an diesem Abend im Freiamt dabei zu sein, obwohl sie eigentlich nur noch ganz selten in der Heimat ist. Sie spielt und lebt in Marseille. Doch weil das Nationalteam wenige Tage später Zusammenzug hatte, konnte es sich Gautschi einrichten. Auch sie sagt: «Es war ein schöner Abend mit tollen Leuten, den ich sehr genossen habe. Es war mir eine Ehre, dabei sein zu dürfen und dass sich das Datum so einrichten liess, dass auch ich dabei sein konnte. Es ist auch immer wieder schön, in der Heimat Athletinnen und Athleten aus anderen Sportarten kennenzulernen. Ich danke allen, die diesen Abend möglich gemacht haben.» Roger Strasser, die Kugelstoss-Legende des TV Wohlen, war sehr gerührt vom Abend. «Einfach toll. Den Spezialpreis zu empfangen, hat mich natürlich stolz gemacht. Dass man von allen Sportlern den Werdegang und kleine Anekdoten erfahren hat, zeugt davon, dass der Anlass gut vorbereitet war. Dass jeweils für jeden Sportler auch ein hochrangiger Laudator vertreten war, war einfach grossartig. Das Highlight für mich war natürlich die Laudatio der Sportredaktion und speziell von Rolf Stadler, meinem langjährigen Trainer.» Alle drei Sportler hatten auch sichtlich Freude an den glanzvollen Glas-Pokalen. Als gegen Mitternacht der Saal leer wird und alle den Heimweg antreten, verabschiedet sich Daphne Gautschi von Joel Strebel. Die beiden lachen sich an und die Handballerin sagt zum Schwinger: «Nächstes Mal hol ich dich ein – und dann gewinne ich den Titel». Und der Abend der Sportlerehrung endet so, wie er während den fast ganzen fünf Stunden war: mit ganz viel Freude.
Seraina Kuratli fehlte
Handballerin Seraina Kuratli konnte an der Ehrung im Restaurant Sternen nicht dabei sein. Die 17-Jährige aus Wohlen musste bei ihrem NLA-Club GC /Amicitia Zürich im Training sein. Sportlich läuft es den Zürcherinnen aktuell nicht optimal und deshalb konnte Kuratli nicht «frei» kriegen, um an der Ehrung dabei zu sein. Auch, weil sie zwei Tage später ein wichtiges Spiel in der NLA-Finalrunde zu bestreiten hatte (das mit 28:29 verloren ging). Kuratli entschuldigte sich (mehrmals), dass sie nicht dabei sein konnte. Sie ist mittlerweile im Schweizer Nationalteam, das in Tschechien zwei Testspiele bestreitet.
Den Pokal für ihren 3. Rang wird ihr die Sportredaktion bald persönlich überreichen. --spr