Informatives aus der Gemeinde Bettwil
Mit den Bauarbeiten für den Neubau der Trafostation Dorf im Bereich des Chäsiplatzes wird am Montag, 12. August, begonnen. Um 16 Uhr findet der Spatenstich statt. Die Arbeiten mit den erforderlichen Anpassungen werden bis in den ...
Informatives aus der Gemeinde Bettwil
Mit den Bauarbeiten für den Neubau der Trafostation Dorf im Bereich des Chäsiplatzes wird am Montag, 12. August, begonnen. Um 16 Uhr findet der Spatenstich statt. Die Arbeiten mit den erforderlichen Anpassungen werden bis in den Spätherbst dauern.
Beschlüsse rechtskräftig
Nach unbenütztem Ablauf der Referendumsfrist sind die Beschlüsse der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 19. Juni sowie der Einwohnergemeindeversammlung vom 21. Juni in Rechtskraft erwachsen.
Arbeitseinsatz gegen Neophyten
Im Auftrag der Gemeinde Bettwil organisiert der Forstbetrieb Lindenberg einen Arbeitseinsatz gegen invasive Neophyten. Dieser findet statt am Dienstag, 13. August, von 18 bis 20 Uhr im Waldareal. Treffpunkt ist um 18 Uhr beim Waldhaus Junkholz. Anschliessend an den Arbeitseinsatz sind die Teilnehmer zum Grillieren eingeladen.
Es sind keine Artenkenntnisse nötig. Werkzeuge stehen zur Verfügung. Gute Schuhe, lange Hosen und Arbeitshandschuhe sind sinnvoll und je nach Witterung auch Regenkleider. Gearbeitet wird im Wald abseits der Wege. Der Anlass ist auch für Kinder ab Schulalter geeignet.
Fyrobigtreff
Die Kulturkommission lädt am 9. August nochmals zum Fyrobigtreff ein. Ab 17 Uhr sind beim Bauamt in Bettwil alle herzlich willkommen. Mit Grillstand, Bar und Cocktails.
Steingut und Altöl abgeben
Am Mittwoch, 14. August, ist im Bauamtsmagazin von 17 bis 18 Uhr die Sammelstelle für Steingut geöffnet. Als Steingut gelten Ziegelreste, Tontöpfe und Gartenplatten. Es werden Kleinmengen bis 20 Kilogramm kostenlos entgegengenommen. Gleichzeitig kann Altöl aus Fritteusen, Motorfahrzeugen usw. abgegeben werden.