Programm des Kinos Mansarde vom 23. und 24. März
Sind Krähen Rabeneltern? Was ist dran am Unglücksraben oder Pechvogel? Martin Schild wird es dem Publikum persönlich erzählen. Ausserdem wird es Zeuge in einem packenden Thriller und sucht in Japan ...
Programm des Kinos Mansarde vom 23. und 24. März
Sind Krähen Rabeneltern? Was ist dran am Unglücksraben oder Pechvogel? Martin Schild wird es dem Publikum persönlich erzählen. Ausserdem wird es Zeuge in einem packenden Thriller und sucht in Japan nach der legendären fünften Geschmacksrichtung.
«Krähen – Nature is watching us» ist ein aussergewöhnlicher Schweizer Dokumentarfilm über die nie domestizierten Vögel. Seit Jahrtausenden folgen Raben den Menschen, denn in unserer Nähe gibt es immer genug zu fressen. Die eindrückliche Doku zeigt unterschiedliche Aspekte und Arten von Krähenvögeln und beleuchtet ihr Zusammenleben mit uns Menschen weltweit. Im Anschluss an die Vorstellung stellt sich Regisseur Martin Schild den Fragen des Publikums und erzählt von den Dreharbeiten. Ein Muss, nicht nur für Vogelfreunde. Der Film «Krähen – Nature is watching us» läuft am Donnerstag, 23. März, Filmbeginn um 19.30 Uhr.
Schuldig oder unschuldig?
Im Gerichtsdrama «Saint Omer» reist die Professorin und Schriftstellerin Rama für einen Gerichtsprozess in die nordfranzösische Stadt Saint-Omer, um über ein unfassbares Verbrechen zu schreiben: Laurence Coly wird des Mordes an ihrer 15 Monate alten Tochter angeklagt. Das Verdikt für Rama scheint klar zu sein: schuldig. Doch im Laufe der Verhandlung gerät ihre Gewissheit ins Wanken.
Inspiriert von einer wahren Begebenheit drehte die vielfach ausgezeichnete Filmemacherin Alice Diop einen packenden und intelligenten Film über Wahrheit, Vorurteile und Mutterschaft. Spielzeit am Freitag, 24. März, 18 Uhr.
Geschmack der kleinen Dinge
In der französischen Tragikomödie «Umami» verkörpert Gérard Depardieu den ausgebrannten Spitzenkoch Gabriel. Er ist einer der berühmtesten Chef köche Frankreichs. Seine eigene Familie ist bei all seinen kulinarischen Karrierekunststücken jedoch immer wieder zu kurz gekommen. Nach einem Herzinfarkt reist Gabriel nach Japan. Dort macht er sich auf die Suche nach der mysteriösen Geschmacksrichtung Umami, welche ihn vor Jahren bei einem internationalen Kochwettbewerb mit einem einfachen Nudelgericht vom Kochthron stiess. Gérard Depardieu glänzt schon dank seiner körperlichen Präsenz in dieser Rolle und macht «Umami» zu einer facettenreichen, unterhaltsamen Komödie. Der Film läuft am Freitag, 24. März, um 20.30 Uhr. --zg