GV der Oberfreiämter Buurechuchi
Nach einem Nachtessen startete die Generalversammlung mit der Begrüssung und dem Jahresbericht der Präsidentin Astrid Fischer. Neben den üblichen Vereinsanlässen konnten die Mitglieder im letzten Jahr zusätzlich einen ...
GV der Oberfreiämter Buurechuchi
Nach einem Nachtessen startete die Generalversammlung mit der Begrüssung und dem Jahresbericht der Präsidentin Astrid Fischer. Neben den üblichen Vereinsanlässen konnten die Mitglieder im letzten Jahr zusätzlich einen Brunch mit spezieller Unterhaltung durch einen Zauberer geniessen. Die Geschäftsleiterin Ruth Vollenweider erwähnte in ihrem Jahresbericht, dass zwei Verkaufsmöglichkeiten wegfallen. Die Landi Hünenberg ist seit Ende August geschlossen und Buur on Tour hat im Januar den Lieferdienst aus verschiedenen Gründen eingestellt. So ist die Buurechuchi immer wieder auf der Suche nach neuen Möglichkeiten.
Zwei gehen, eine kommt
Die Jahresrechnung und das Budget wurden einstimmig angenommen und die gute Kassenführung von Ruth Staubli verdankt. Beim neuen Jahresprogramm stimmte die Mehrheit dafür, dass der Herbstausflug weiterhin unter der Woche und nicht am Sonntag stattfinden wird. Zwei Mitglieder verlassen den Verein. Agi Arnold war seit 2005 dabei und produzierte während all den Jahren diverse Produkte. Auch im Hofladen hat sie mitgearbeitet. Manuela Waser hat nach zwei Jahren den Austritt gegeben. Als neues Mitglied wird Ramona Stöckli aufgenommen.
Lisbeth Arnold hat sich entschieden, seit März dieses Jahres nicht mehr im Hofladen zu arbeiten. Sie hat sich immer mit viel Herzblut für die Buurechuchi eingesetzt. Als Produzentin wird sie aber weiterhin erhalten bleiben. Mit einem Dankeswort und guten Wünschen für das neue Vereinsjahr konnte die Präsidentin die kurze Versammlung abschliessen. In der gemütlichen Runde wurde noch ein Dessert serviert. --zg